Landesklasse Süd 2005/06 (Stand 01.04.2006)

Spielbericht

21. Spieltag - Samstag, 01.04.2006 - 15:00

VfB Senftenberg 1910 - TV 1861 Forst 2:1 (1:1)

TV 1861 Forst: Andre Schneider, Steffen Segieth, Sebastian Müller, Gido Rossbach, Rayk Krause, Stephan Goclik, Robert Lange, Vladislav Kubacka, Daniel Schmidt (46. Reinhard Noack), Marco Schulz, Tony Nickel (46. Michael Twarroschk)

Tore: 0:1 Tony Nickel (15.); 1:1 Mathias Olk (20.); 2:1 Mathias Olk (85.)

Schiedsrichter: Pierre Wünsch (Schilda)

Zuschauer: 80

Bericht VfB:

Mit dem festen Willen, einen Sieg gegen den Tabellennachbarn zu erringen, ging der VfB in die Partie. In der 12. Minute setzte der VfB mit einem Freistoß das erste Achtungszeichen. Dann der große Schock.Nach einer scharfen Eingabe von halbrechts tauchte Toni Nickel völlig frei vor dem VfB-Tor auf und schoss zum 0:1 ein. Doch der VfB ließ sich nicht beirren, machte sofort Druck und kam schon in der 20. Minute durch Mathias Olk zum Ausgleich. Die folgenden Minuten waren von Zweikämpfen im Mittelfeld geprägt, bis in der 39. Minute der Forster Angreifer Kubacka den gut agierenden VfB-Torwart Mittelstaedt prüfte. Bis zum Ende der ersten Halbzeit agierte nur noch der VfB, allerdings ohne zählbares Ergebnis. In der zweiten Hälfte waren beide Mannschaften bemüht, zum Erfolg zu kommen, die zwingenden Chancen ergaben sich jedoch (noch) nicht. Der VfB erhöhte das Tempo, schnürte Forst in der eigenen Hälfte ein und kam so zu mehreren guten Chancen durch Matschak (68.) und Mannel (70.). Doch erst in der 85. Minute sollten alle Mühen belohnt werden: Ein von Michael Mannel aus halbrechter Position scharf auf das Tor gezogener Freistoß konnte vom Forster Keeper nur schwach abgewehrt werden – Mathias Olk schoss zum 2:1-Siegtreffer ein. Damit hat der VfB mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung die begehrten drei Punkte in Senftenberg behalten und somit den Anschluss an das Mittelfeld hergestellt. (oe)

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Bericht Forst:

Nach der unfreiwillig verlängerten Winterpause wusste man eigentlich auf beiden Seiten nicht so recht wo man steht. Bei den Gästen kam das Handicap dazu, dass man durch die Ausfälle von Roberto Grote, Gracjan Rybak und Alex Poziemba auf den gesamten Sturm verzichten musste. Dennoch begannen die 61er diese wichtige Partie äußerst konzentriert. Leider war der Unparteiische beim Treffer von Vlado Kubacka anderer Meinung, denn dieser Treffer wurde keineswegs aus einer Abseitsposition erzielt. Die Gäste steckten aber diese Benachteiligung tapfer weg. In der 15. Minute bediente Marco Schulz Toni Nickel, der eiskalt zum 0:1 verwandelte. Auch danach hatten die Forster die größeren Spielanteile. Leider konnte man aber daraus kein weiteres Kapital schlagen. In der 20. Minute stand die Gästeabwehr völlig daneben, was die Hausherren um 1:1 nutzten. Auch in der 2. Halbzeit gab es kaum nennenswerte Höhepunkte. Vielmehr neutralisierten sich beide Teams zusehends. Vlado Kubacka bestimmte mit seiner Spielweise zunehmend die Aktionen der Gäste. Wieder wurde ein Treffer von ihm nicht anerkannt, weil wiederum eine Abseitsposition vorgelegen haben soll. In der 80. Minute reagierte allerdings Torwart André Schneider glänzend. Fünf Minuten später war er machtlos. Einen scharf geschossen Freistoß konnte er noch abwehren, doch gegen den Nachschuss war er machtlos. So verloren die 61er ein wichtiges Spiel, was eigentlich keine Sieger verdient hätte. Dennoch boten die Forster eine Partie, die optimistisch stimmen sollte.


Generiert mit Professional League TE