Landesklasse Süd 2005/06 (Stand 22.04.2006)

Spielbericht

23. Spieltag - Samstag, 22.04.2006 - 15:00

SV Einheit Drebkau - Fortuna Senftenberg 88 3:0 (1:0)

SV Einheit Drebkau: Ralph Harmuth, Frank Kunze, Marcel Kunze, Daniel Mardajczyk, Ronny Herenz, Carsten Odermann, Sven Görke, Sebastian Arras, Daniel Haberland (42. Christian Schötz), Manuel Rehn (75. Steffen Lehmann), Sebastian Noel (75. Thomas Purps)

Fortuna Senftenberg 88: Robin Götze - Robert Scholte, Marcus Wolf, Jan Kalus, Kai Skorwider (67. Christian Heine) - Jens Birke, Carsten Loos, Danny Freitag - Sebastian Krause, Maik Sztopka, Tobias Pomerhans

Tore: 1:0 Sebastian Noel (21.); 2:0 Christian Schötz (52.); 3:0 Frank Kunze (61.)

Schiedsrichter: Jens Präger (Groß Kölzig)

Zuschauer: 110

Bericht Fortuna:

Kaum noch zu schaffen

So langsam rutschen die Chancen auf den Klassenerhalt nur noch in den theoretischen Bereich. Beim Auswärtsspiel in Drebkau war wieder einmal zu erkennen, dass Anspruch und Wirklichkeit sehr weit auseinander liegen.

Die Gastgeber gingen selbstbewusst in dieses Spiel, gewannen sie doch zuvor beim Tabellenführer Dissenchen eindrucksvoll mit 1:4. Dennoch hielten die Senftenberger gut dagegen und verteidigten ihren Strafraum souverän, bis zur 26. Minute. Ein Drebkauer Spieler konnte den Ball unbedrängt im Strafraum annehmen und unter den staunenden Augen der Senftenberger Abwehr, die sich in diesem Moment im Tiefschlaf befand, auf den Kopf von Sebastian Noel zirkeln, der ebenfalls unbedrängt zum 1:0 einköpfen konnte. Fortuna hielt dennoch weiter gut dagegen und ließ keine zwingende Torchance für Drebkau zu. Bis zur 62. Minute – der sonst starke Tobias Pomerhans verfehlte als letzter Mann den Ball, beim Versuch diesen weg zu schlagen, ein Drebkauer rannte allein auf Keeper Krause zu, der konnte im ersten Versuch stark klären, aber gegen den Abstauberschuss von Christian Schötz war er machtlos. Wie auch wenig später gegen einen berechtigten Strafstoß, der von Frank Kunze zum 3:0 Endstand unter den Querpfosten gehämmert wurde.Fazit: Es ist sicherlich schwierig, einen Rückstand aufzuholen, aber auch das ist möglich. Wenn man sich bis zuletzt auf das Spiel konzentriert, und nicht auf nebensächliche Dinge wie Schiedsrichterentscheidungen oder Provokationen von Gegenspielern. Am Samstag erwartet Fortuna den Tabellenletzten aus Großthiemig. Die Mannen um Trainer Michael Knobloch wissen selbst, dass der Klassenerhalt auch nur noch theoretisch möglich ist. Dennoch werden sie gewillt sein, endlich einen Dreier auf dem Konto zu verbuchen. Wenn sich Fortuna dann ähnlich desolat präsentiert, wird ihnen das ganz sicher gelingen.

Sven Schaale

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Nach einem ausgeglichen Beginn ergriffen die Drebkauer immer deutlicher die Initiative und führten folglich auch völlig verdient. Dennoch blieben die Gäste nicht unaktiv, versuchten aus ihren wenigen Chancen etwas zu machen, scheiterten aber am gut aufgelegten Einheit-Keeper Harmuth, der einen weiteren Freistoß erstklassig parierte. Mit dem Seitenwechsel verstärkten die Gastgeber ihr Bemühen und kamen folgerichtig zu den weiteren Treffern. Die Fortunisten dagegen versteckten sich mehr und mehr.


Generiert mit Professional League TE