Landesliga Süd 2010/11 (Stand 21.08.2010)

Spielbericht

1. Spieltag - Samstag, 21.08.2010 - 15:00

FV Erkner 1920 - SV Empor Mühlberg 0:3 (0:2)

FV Erkner 1920: Alexander Kynaß, Christopher Schmidt, Stephan Gorny, Aaron Kunert, Patrick Mälzer, Felix Meyer (68. Tim Winkler), Martin Wandt, Daniel Rauschenbach, Oliver Maruhn (84. Alexander Huth), Falko Althaus, Tom Veihring

SV Empor Mühlberg: Rene Jessulat, Jens Heinke, Andreas Fiedler, Sebastian Zölfl, Henry Bartzsch, Christian Dehnz, Steven Krille, Steve Braune, David Otto, Philipp Petersohn, Marcus Beyer

Tore: 0:1 David Otto (19.); 0:2 Marcus Beyer (32.); 0:3 Steven Krille (71.)

Schiedsrichter: Jens Polzenhagen (Germendorf)

Zuschauer: 68

Gelbe Karte: Felix Meyer, Daniel Rauschenbach, Stephan Gorny / Jens Heinke, Henry Bartzsch, Steven Krille

Bericht Mühlberg:

Unter schwierigen Umständen musste der SV Empor die Auftaktpartie in Erkner in Angriff nehmen. Durch Verletzungen, Krankheit bzw. Arbeit schrumpfte der Kader auf einem Minimum zusammen, so dass nur elf gesunde Kicker die Reise an den Rand von Berlin antreten konnten. Allerdings plagten auch dem gastgebenen FV Personalprobleme. So trafen zwei deutlich ersatzgeschwächte Mannschaften zum Saisonauftakt aufeinander.

Der Mühlberger Trainer Rico Nattermann gab die klare Anweisung, aus einer stabilen Deckung heraus zu agieren und so in der Abwehr sicher zu stehen. In der ersten Viertelstunde konnten die Gäste diese Vorgaben nicht umsetzen. Erkner kam dadurch zu Möglichkeiten. Die beste wurde in der zehnten Minute nach einem Eckball vergeben. Langsam wachten auch die Elbestädter auf. Nach dem ersten ordentlichen Angriff sollte sich auch gleich der Erfolg einstellen. In der 19. Minute konnte Philipp Petersohn vor der Strafraumgrenze nur regelwidrig gestoppt werden. David Otto legte sich für den fälligen Freistoß den Ball zurecht und zirkelte ihn unhaltbar über die Mauer zum 0:1 in die Maschen. Nun agierten die Gäste sicherer und wurden mit mehreren Aktionen gefährlich. Nach einer guten Kombination zwischen David Otto und Steve Braune in der 25. Minute konnten die Hausherren noch zur Ecke klären. Aber nur eine Minute danach lag die Kugel wieder im FV - Tor. Nach einem Steilpass lief Philipp Petersohn allein auf das Gehäuse zu und verwandelte sicher. Allerdings sah der nicht mit Bestnoten bewertete Unparteiische irgendwo ein Foulspiel, scheinbar als einziger im Stadion, da selbst die Gastgeber nach der Partie von einem sauberen Tor sprachen, und verwehrte die Anerkennung des Treffers. Doch nur kurz darauf konnte doch das 0:2 erzielt werden. Jens Heinke brachte einen Freistoß auf dem Kopf von Marcus Beyer, der quer zum Tor stehend wunderschön einnetzte. Nachdem Philipp Petersohn in der 40. Minute einen Schwächeanfall erlitt, musste Empor die Partie nur noch zu zehnt fortführen.

Auch deshalb warnte der Mühlberger Coach zur Pause und forderte weiterhin volle Konzentration. Das erste Zeichen nach dem Wiederanpfiff setzte Henry Bartzsch mit einem Hinterhaltschuss, der nur knapp das Ziel verfehlte. In der zweiten Hälfte sollte Erkner zwar eine optische Überlegenheit erzielen, doch echte Torgefahr konnte sie nicht entfachen. So ließ Empor nichts anbrennen, mit gefährlichen Gegenstößen wurden die Hausherren weiterhin beschäftigt. Unter anderem scheiterte David Otto allein vor dem Keeper. In der 71. Minute flankte Steve Braune nach einer schönen Kombination und Steven Krille konnte am langen Pfosten zum 0:3 einköpfen. Auch in den Schlussminuten hätten die Mühlberger das Resultat durchaus höher gestalten können, man ließ aber die letzte Konseqeunz vermissen.


Generiert mit Professional League TE