Landesliga Süd 2010/11 (Stand 04.09.2010)

Spielbericht

3. Spieltag - Samstag, 04.09.2010 - 15:00

FV Erkner 1920 - 1. FC Guben 3:1 (0:0)

FV Erkner 1920: Alexander Kynaß, Patrick Mälzer, Aaron Kunert (71. Robert Sandkaulen), Martin Putzger, Christopher Schmidt (71. Felix Meyer), Marco Krihl, Daniel Rauschenbach, Stefan Paul, Dustin Hoffmeister, Oliver Maruhn (68. Martin Wandt), Tom Veihring

1. FC Guben: Tomasz Ryszard Skobel, Paul Proske, Benjamin Schulz, Stephan Müller, Marko Wessel, Christian Merkel (72. Bejtuhla Bunjaku), Kevin Hoberitz, Philipp Geiger, Oliver Nitschke, Tobias Koschack, Ivo Gebert

Tore: 0:1 Oliver Nitschke (61.); 1:1 Patrick Mälzer (67.); 2:1 Tom Veihring (75.); 3:1 Tom Veihring (82.)

Schiedsrichter: Robert Reinhardt (Henningsdorf)

Zuschauer: 90

Bericht Erkner:

Am dritten Spieltag der Landesliga Süd gelang dem FV Erkner 1920 endlich der herbei gesehnte Sieg. Die Randberliner konnten mit dem 3:1 Sieg gegen den 1.FC Guben einen Fehlstart in die neue Spielzeit gerade noch abwenden und rangieren nun mit 4 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz. Die Niederlausitzer hingegen stehen nach wie vor ohne Punkte da und sind derzeit Tabellenvierzehnter.Die Partie begann schwungvoll, was in der Anfangsphase vor allem den Hausherren zu verdanken war. Der FVE spielte temporeich nach vorne während sich die Gäste auf die Defensive und lange Bälle in die Spitze konzentrierten. Erkner hatte das Spiel fest im Griff und folgerichtig die erste Riesenchance der Begegnung. Nach riskantem Zuspiel von Oliver Maruhn zeigte sich Angreifer Tom Viehrig etwas überrascht und konnte letztendlich nicht genau genug abschließen. Nach der Anfangsphase fanden die Gäste besser in die Partie und setzten vereinzelte Achtungszeichen in der Offensive. Die Randberliner machten Guben in dieser Phase durch einige Leichtfertigkeiten zusätzlich stark, aber FVE- Keeper Alexander Kynaß musste nur selten ernsthaft eingreifen. Aber auch Erkner konnte im ersten Spielabschnitt nur noch sporadisch für Torgefahr sorgen, sodass es torlos in die Pause ging. Nach dem Seitenwechsel begann der Gastgeber sprichwörtlich wie die Feuerwehr. Binnen 5 Minuten hatten sie drei gute Einschussgelegenheiten, welche allerdings allesamt ungenutzt blieben. Mitten in diese Drangphase setzten die Gäste einen mustergültigen Konter zur überraschenden 1:0 Führung (60.). Nach einem langen Diagonalball war Oliver Nitschke mutterseelenallein und stürmte Richtung FVE- Gehäuse und verwandelte sicher. Erkner zeigte sich etwas geschockt und brauchte einige Zeit um wieder die Bindung zum Spiel zu bekommen. So war es nicht verwunderlich, dass der verdiente Ausgleich nach einer Standardsituation fiel. Dustin Hoffmeister legte einen Freistoss flach zurück an die Strafraumgrenze, von wo aus Patrick Mälzer das Leder direkt in den Giebel hämmerte (67.). Die Randberliner wollten nun mehr und verstärkten weiter die Offensive. Nach der Systemumstellung herrschte zwar etwas Verwirrung, aber auch mehr Optionen im Offensivspiel der Gastgeber. Und so war es nicht verwunderlich, dass Erkner zu weiteren guten Torchancen kam. Doch erst Tom Viehrig konnte in der 77. Minute die erlösende Führung erzielen. Nach beherztem Einsatz von Martin Wandt, der das Spielgerät im Mittelfeld eroberte und gleichzeitig steil in die Spitze spielte, war Viehrig auf und davon. Diese Chance ließ sich der junge Angreifer nicht entgehen und erzielte sein erstes Landesligator. Die Gäste versuchten in Folge mit aller Macht und langen Bällen in den gegnerischen Sechzehner zum Ausgleich zu kommen. Dies ergab Kontermöglichkeiten für den FVE, woraus auch die Entscheidung resultierte. Wieder wurde Viehrig steil geschickt und der Stürmer verwandelte etwas glücklich zum vorentscheidenden 3:1. Danach war der Kampfgeist des 1.FC Guben endgültig gebrochen und Erkner spielte die Partie ungefährdet zu Ende und konnte im Anschluss den ersten Dreier feiern.

Stefan Paul


Generiert mit Professional League TE