Landesliga Süd 2010/11 (Stand 04.09.2010)

Spielbericht

3. Spieltag - Samstag, 04.09.2010 - 15:00

SG Burg - SV Empor Mühlberg 1:1 (0:0)

SG Burg: Mathias Hegner, Marcel Kubatz (80. Randy Gnädig), Hardy Sperlich (64. Dennis Handrow), Steffen Reßut, Sven Konzack, Marcel Dietz, Christian Selka, André Vogel, Philipp Herms, Alexander Golnik, Stephan Günther (75. Detlef Irrgang)

SV Empor Mühlberg: Rene Jessulat, Stephan Zschätzsch, Andreas Fiedler, Steve Braune (46. Lutz Waldmann), Henry Bartzsch, Jens Heinke, Christian Dehnz, David Otto, Steven Rzeppa, Marcus Beyer, Steven Krille (88. Christian Risse)

Tore: 0:1 Jens Heinke (66.); 1:1 Dennis Handrow (84.)

Schiedsrichter: Steffen Schötz (Gießmannsdorf)

Zuschauer: 71

Gelbe Karte: - / Steven Rzeppa, Jens Heinke (2.)

Bericht Mühlberg:

Als die erwartet schwere Aufgabe stellte sich das Mühlberger Gastspiel im Spreewald heraus. Da die Empor - Kicker nicht an den vergangenen Leistungen anknüpfen konnten, muss insgesamt von einem glücklichen Punktgewinn gesprochen werden. Trotz der Burger Überlegenheit hatten die Elbestädter sogar die Möglichkeit einen dreifachen Erfolg einzufahren und damit den Spielverlauf auf den Kopf zu stellen.

Das Spiel von Mühlberg war diesmal zu ungenau und die Akteure nahmen nicht entschlossen den Kampf an, was die Mannschaft spätestens in der Halbzeitansprache deutlich zu spüren bekamen. Burg hätte in einer temposcharfen Partie bereits nach den ersten 45 Minuten locker mit 2:0 in Führung liegen müssen, doch deren zahlreichen Angriffe wurden entweder nicht konsequent umgesetzt bzw. vom Empor - Keeper Rene Jessulat zu nichte gemacht. Eine einzige Tormöglichkeit hatten die Gäste im ersten Abschnitt, die dann aber Steve Braune, der zur Pause verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, vergab.

Die bereits angesprochene scharfe Halbzeitpause zeigte dann endlich Wirkung bei den Mühlbergern. Nun konnten auch von den Gästen gezielte Angriffe gespielt werden und so das Burger Gehäuse in Gefahr gebracht werden. Dabei konnten die Empor - Kicker sehen, wenn sie sich auf ihren eigenen Stärken besinnen, sich auch fast zwangsläufig der Erfolg einstellt. Eine sehr schöne Kombination in der 66. Minute brachte dann auch das 0:1. Über den Stationen David Otto und Steven Rzeppa fand der Rückpass vom letztgenannten den mitgelaufenen Jens Heinke, dessen Flachschuss unhaltbar im SG - Gehäuse einschlug. Das trotz der nicht zufriedenstellenden Leistung durchaus ein Auswärtssieg möglich war, war mit dem Führungstreffer unter Beweis gestellt. Bereits vorzeitig bestand die Chance den Erfolg zu sichern. In der 80. Minute vergab Empor die Riesenmöglichkeit zum 0:2, da der Burger Keeper den platzierten Kopfball von Marcus Beyer nach einer Ecke mit einer Glanzparade noch um die Torumrandung lenkte. Aber auch der knappe Vorsprung hätte zum Sieg reichen können. Doch in der 85. Minute brachte Mühlberg das Spielgerät nicht konsequent aus der Gefahrenzone, so dass letztlich Dennis Handrow aus dem Gewühl den dennoch nicht unverdienten Ausgleich erzielte.


Generiert mit Professional League TE