Landesliga Süd 2010/11 (Stand 18.09.2010)

Spielbericht

5. Spieltag - Samstag, 18.09.2010 - 15:00

FSV 63 Luckenwalde II (N) - FV Blau Weiß 90 Briesen 0:3 (0:3)

FSV 63 Luckenwalde II (N): Janek Bonasewiecz, Sebastian Lozanski

FV Blau Weiß 90 Briesen: Sebastian Drömert, Malte Berg, Ronny Anke, Tobias Robel, Marcel Gernetzke, Steve Weiß-Motz, Björn Zickerow, Rafal Klimaszewski (74. Pascal Brunsch), Tino Rockmann, Torsten Ducklauß, Toni Lüdtke (70. Patrick Rose, 72. Tino Gottschalk)

Tore: 0:1 Toni Lüdtke (6.); 0:2 Toni Lüdtke (10.); 0:3 Torsten Ducklauß (13.)

Schiedsrichter: Mario Kaun (Cottbus)

Zuschauer: 105

Gelbe Karte: Sebastian Lozanski, Janek Bonasewiecz / Björn Zickerow (2.)

Bericht Briesen:

Blau Weiße Feuerwehr

Im zweiten Auswärtsspiel der noch jungen Saison siegten die Blau Weißen aus Briesen mit 3:0. Somit konnte man sein Punktekonto auf 12 Zähler ausbauen. Briesen begann wie die Feuerwehr und zeigte den spielerisch guten Gastgebern gleich wo die Reise heute hin geht. Agressiv wurde gegen den Ball gearbeitet und die wieder einmal taktisch optimal eingestellte Briesener Mannschaft funktionierte von der ersten Sekunde an. In der 6. min dann der erste Torjubel auf Seiten der Gäste. Lüdtke bedrängt seinen ballführenden Gegenspieler und kann das Leder erobern. Eigentlich muß er nach kurzem Sprint quer legen zu Ducklauß, aber er entscheidet sich den Ball frech auf das kurze Eck zu schießen. Der Torwart konnte den Ball nicht erreichen und es stand 0:1 aus sicht der Hausherren. Briesen hätte durch Ducklauß nur eine Minute später erhöhen können, aber den erlaufenen Rückpass hielt Torwart Krenz mit einem klasse Fußreflex. Da machte es Lüdtke, wiederum nach nur einer Minute, besser und verwertete einen langen Ball zum 2:0. Sehenswert hierbei war, wie er seinen Körper zwischen Ball und Gegner brachte und trotzdem den herauslaufenen Torwart im Blick hatte, um ihm klassisch durch die Beine zu spielen. Der Gastgeber war sichtlich geschockt und hatte mit der Agressivität der Gäste scheinbar nicht gerechnet. Rockmann schlug in der 13. min einen Pass genau in die Schnittstelle zwischen die Abwehr und Ducklauß erlief diesen Pass. Er wurde auf dem Weg zum Tor jedoch nach außen abgedrängt. Ducklauß drang trotzdem in den Strafraum ein und umspielte den Verteidiger. Mit dem Außenrist schlenzte er den Ball dann in die lange Ecke zum umjubelten 3:0 für die Blau Weißen. Wer dachte alle Messen sind gesungen, der sollte sich täuschen und es war für Briesen ein hartes Stück Arbeit den Vorsprung zu verteidigen. Die Gastgeber, mit einigen Spielern aus dem Oberliga-Anschlußkader gespickt, spielten technisch gut nach vorn ohne jedoch druckvoll zu sein. Ihre erste Chance entstand aus einem technischen Fehler von Torwart Drömert. Der ließ einen Schuß aus 22 m durch die Hände gleiten. Der Ball ging aber am Tor vorbei so das es lediglich Ecke gab. Briesen war jetzt kontrollierter und versuchte immer wieder Nadelstiche durch Konter zu setzen. Gernetzke war die letzte Briesener Chance in der ersten Hälfte vorbehalten. Sein Freistoß aus 25 m konnte Krenz aber mit den Fäusten abwehren. So ging es mit einem beruhigenden 3 Tore Vorsprung in die verdiente Pause. Trainer Orlowski appelierte auf keinen Fall die taktische Ordnung aufzugeben und auch nicht, obgleich des klaren Spielstandes überheblich zu werden. Beides beherzigte die heutige Briesener Elf und hatte in Hälfte zwei auch das Glück auf seiner Seite. In der 55. min war es Goede der einen 25 m Freistoß an die Lattenunterkante nagelte und den heraus springenden Ball konnte Lozanski per Kopf nicht im Tor unterbringen. Goede fasste sich in der 58. min erneut ein Herz und schoss diesmal aus 35 m einen Freistoß an den Pfosten. Hier waren allerding auch noch die Fingerspitzen von Drömert im Spiel. Briesen war gefordert doch etwas mehr Entlastung nach vorn zu bekommen. Ducklauß muß in der 62. min den Sack zumachen und seinen Alleingang mit einem Tor krönen. Er entschied sich aus 8 m den Ball auf den Torwart zu schießen und dieser lenkte das Leder an die Latte. Nachdem Drömert den dritten Torschußversuch von Goede halten konnte war bei den Gastgebern der Wille noch etwas zu drehen auch gebrochen. Briesen spielte die restliche Zeit gekonnt runter und entführte die wichtigen drei Punkte aus Luckenwalde.

Patrick Sauer


Generiert mit Professional League TE