Landesliga Süd 2010/11 (Stand 12.11.2010)

Spielbericht

12. Spieltag - Freitag, 12.11.2010 - 19:00

RSV Waltersdorf 09 - FV Erkner 1920 4:1 (1:0)

RSV Waltersdorf 09: Dennis Kutrieb

FV Erkner 1920: Alexander Kynaß, Patrick Mälzer, Aaron Kunert, Martin Putzger, Christopher Schmidt, Marco Krihl, Ronny Neumann (62. Martin Wandt), Stefan Paul, Felix Meyer (68. Alexander Huth), Oliver Maruhn, Falko Althaus

Tore: 1:0 Dennis Kutrieb (7.); 2:0 Dennis Kutrieb (61.); 2:1 Falko Althaus (Foulelfmeter, 63.); 3:1 Ricardo Franke (73.); 4:1 Dennis Kutrieb (88.)

Schiedsrichter: Mario Kaun (Cottbus)

Zuschauer: 104

Gelbe Karte: Dennis Kutrieb (2.) / Patrick Mälzer (3.), Martin Putzger (4.), Ronny Neumann

Bericht Erkner:

Am 12. Spieltag der Landesliga Süd trafen bereits am Freitagabend der derzeitige Tabellenführer RSV Waltersdorf und das Kellerkind FV Erkner 1920 unter Flutlicht in der HDS- Arena aufeinander. Fast erwartungsgemäß setzte sich der Klassenprimus klar mit einem 4:1 Heimsieg durch, wobei das Ergebnis wohl mindestens ein Tor zu hoch ausfiel.

In der Anfangsphase war den Gästen doch deutlich Respekt erkennbar, sodass die favorisierten Gastgeber vom Anpfiff weg das Zepter übernahmen. In die Karten spielte dem RSV natürlich auch die frühe Führung mit der allerersten Torchance des Spiels. Einen Steilpass von Reinholz erlief sich der abseitsverdächtige Dennis Kutrieb und vollendete eiskalt in die lange Ecke zur 1:0 Führung (7.). Doch wer dachte, dass die Partie nun zum Selbstläufer für den Staffelfavoriten wird, sah sich getäuscht. Zwar hatte Waltersdorf weiterhin mehr Spielanteile und hatte durch Fricke auch die Möglichkeit die Führung auszubauen, doch nach der Anfangsviertelstunde schienen die Gäste den Respekt endgültig abgelegt zu haben und konnten die Begegnung offener gestalten. Mit viel Laufbereitschaft und Einsatzfreude schlugen die Gäste nun ein ziemlich hohes Tempo an und sorgten nun ihrerseits für die ersten offensiven Lebenszeichen. Patrick Mälzer verpasste z.B. mit einem vom Wind unterstützten Fernschuss fast von der Mittellinie nur knapp den Ausgleich. In der von beiden Seiten sehr intensiv geführten Partie versuchten beide Teams weiter nach vorne zu spielen, doch hochkarätige Gelegenheiten blieben erstmal Mangelware. Kurz vor der Pause sollte es dann aber auf beiden Seiten noch mal brenzlig werden. Für die Hausherren scheiterte Franke völlig freistehend mit einem Kopfball aus Nahdistanz. Bei den Gästen erwies sich der Querbalken des RSV- Gehäuses als Spielverderber. Denn erst scheiterte Oliver Maruhn mit einem Versuch von der Strafraumgrenze am Gebälk und wenige Augenblicke später schlenzte Felix Meyer die Kugel ebenfalls nur gegen die Latte. So ging es mit der knappen 1:0 Führung in die Pause.

Waltersdorf startete dann wesentlich agiler in den zweiten Spielabschnitt. Der FVE schien leichte Probleme zu haben wieder ins Spiel zu finden, sodass Erkner erstmal in die Defensive gedrängt wurde. Die Hausherren verpassten es in dieser Zeit das zweite Tor zu erzielen und so kämpfte sich Erkner wie schon in der ersten Halbzeit wieder zurück. Doch mitten in diese Phase hinein gelang es dem Gastgeber die Führung auszubauen. Dem Treffer ging ein schwach ausgeführter FVE- Freistoß am Waltersdorfer Strafraum voraus, bei dem Erkner den leichtfertig herschenkte und über nur zwei Stationen ausgekontert wurde. Wieder wurde Kutrieb geschickt, der sich nicht aufhalten ließ und zum 2:0 einschob (61.). Doch nur zwei Minuten später gelang den Gästen der Anschlusstreffer und so kam wieder Spannung auf. Nach einer flachen Heireingabe von Martin Putzger wurde Oliver Maruhn von Keeper Dennis Ganschow unsanft zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Falko Althaus sicher zum zwischenzeitlichen 2:1. Erkner konnte sich nun ein leichtes Übergewicht im Mittelfeld erarbeiten. Doch bis auf eine Reihe von Eckbällen konnten die Gäste keine unmittelbare Torgefahr ausstrahlen. Anders der Spitzenreiter, der mit zwei weiteren schnellen Kontern das Spiel für sich entschied. Nach sehenswerter Kombination über die linke Angriffsseite verwertete Franke überlegt zum 3:1 (73.). In der 88. Minute erzielte Kutrieb dann sein drittes Tor an diesem Tage. Nach einem langen Ball hob er das Leder über FVE- Keeper Alexander Kynaß hinweg und schob das Leder ins leere Tor (88.).

Stefan Paul


Generiert mit Professional League TE