Landesliga Süd 2010/11 (Stand 14.11.2010)

Spielbericht

12. Spieltag - Sonntag, 14.11.2010 - 14:00

SV Askania Schipkau (N) - SV Empor Mühlberg 0:5 (0:1)

SV Askania Schipkau (N): Michél Müller - Heiko Riemer, Martin Goldbach, Thomas Meyer (43. Florian Pohl), Martin Wojtczak, Sebastian Stroech, Maik Becker, Pit Koncak, Tobias Bauer, Patrick Paul, Maik Görke (46. Steve Krettek)

SV Empor Mühlberg: Rene Jessulat - Matthias Schauer - Manuel Marquardt - Jens Heinke, Steven Krille, Henry Bartzsch, Steve Braune, Thommy Rink, Steven Rzeppa, Marcus Beyer, David Otto

Tore: 0:1 Steve Braune (11.); 0:2 Steven Rzeppa (70.); 0:3 Steven Rzeppa (76.); 0:4 David Otto (Foulelfmeter, 80.); 0:5 Thommy Rink (85.)

Schiedsrichter: Steffen Seifert (Zinnitz)

Zuschauer: 123

Gelbe Karte: Martin Wojtczak, Patrick Paul (3.) / Steve Braune, Thommy Rink (3.)

Bericht Mühlberg:

Auf ein Miminum schrumpfte der Kader des Landesligisten für das Auswärtsspiel in Schipkau zusammen. Nur elf Spieler standen zur Verfügung, wobei zwei Akteure bereits am Vortag in der Kreisliga tätig waren. Trotzdem schaffte Empor einen klaren Erfolg, wobei sich der Gegner als nicht so stark herausstellte. Trotzdem müssen auch solche Spiele erst einmal gewonnen werden.

Trainer Rico Nattermann stellte sein Team auf einer Kontertaktik ein, wo man sich zurückziehen und den Gegner kommen lassen wollte. Doch schon recht schnell trat die Schwäche der Hausherren ans Tageslicht, so dass Mühlberg die Begegnung überlegen gestalten konnte und bereits beim Pausenpfiff des sicheren Schiedsrichters deutlicher in Führung liegen müssen. Schon in der achten Minute sollte Steven Rzeppa die erste Großchance erhalten, wo er einen Eckball volley nahm und nur knapp über das Gehäuse zielte. Allerdings lag das Spielgerät nur drei Minuten später erstmals im Askania - Netz. Wiederum brannte es nach einer Ecke lichterloh im Strafraum. Diesmal konnte der erste Schussversuch noch auf der Linie geklärt werden, doch gegen den Nachschuss von Steve Braune blieben die Schipkauer chancenlos. Dieser Treffer spielte den Elbestädtern natürlich voll in die Karten, was die Aufgabe für Schipkau ungleich schwerer machte. Doch die Gastgeber hatten einfach keine Mittel um den Kontrahenten Paroli zu bieten. So hatte Empor weitere gute Möglichkeiten das Resultat zu erhöhen. Zuerst steht da die Möglichkeit nach einem Alleingang von Henry Bartzsch, dann verpasste David Otto den zweiten Treffer. Spätestens als Marcus Beyer in der 30. Minute allein vor dem Torwart auftauchte, schien das 0:2 fällig. Doch wieder blieb der Schlussmann Sieger. So bleib es für die Askanen bei einem schmeichelhaften Ergebnis zur Halbzeit.

Der Mühlberger Coach warnte in der Ansprache seine Mannschaft das taktische Konzept weiterhin strikt einzuhalten. Schließlich gab der knappe Vorsprung noch keinen Grund zur Euphorie, dazu waren die schwankenen Leistungen in der Vergangenheit im Hinterkopf. Fast standesgemäß für Mühlberg verliefen dann die ersten 15 Minuten nach dem Wiederanpfiff. Auf schwachen Niveau prägte Mittelfeldgeplänkel das Geschehen. Schipkau konnte allerdings auch keine richtige Gefahr ausstrahlen, so dass der Gäste - Keeper Rene´Jessulat einen recht geruhsamen Nachmittag verbringen konnte. Empor zog dann wieder an und sollte sofort gefährlich werden. In der 56. Minute strich ein Kopfball von Steven Rzeppa nur knapp über den Querbalken und nur vier Minuten später verpasste Tommy Rink am leeren Tor vorbei. Nach 70 Minuten gelang das längst überfällige 0:2, nachdem Steven Rzeppa den guten Pass von David Otto ins Eck spitzelte. Spätestens von nun an waren die Mühlberger komplett überlegen, was auch mit schönen weiteren Toren belohnt wurde. So war das 0:3 in der 76. Minute von Steven Rzeppa ein Treffer Marke Traumtor, wo er den Ball aus 18 Metern genau ins Eck schoss. Nun brachen alle Dämme und die Schipkauer holten sich eine ordentliche Heim - Klatsche ab. Selbst Libero Jens Heinke konnte zu einen Alleingang ansetzen, der erst im Strafraum per Foul gestoppt werden konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte David Otto mit seinem achten Saisontor zum 0:4. Auch der letzte Treffer war sehenswert, diesmal konnte sich Tommy Rink auszeichnen. Mit einem tollen Schuss vom Strafraumeck stellte er den 0:5 - Endstand her.

Der Schipkauer Neu - Trainer Wolfgang Hoffmann konnte den verdienten Sieg nur noch eingestehen, da die Mühlberger die deutlich clevere und abgeklärtere Mannschaft auf dem Spielfeld war. Mit einer Notelf landete Empor einen klaren Erfolg. Die Mannschaft freut sich nun auf die am kommenden Wochenende stattfindende Top - Pokalpartie, wo die Empor - Kicker auf heimischen Platz das zweitbeste Team des Landes Brandenburg den Oberligisten FSV Luckenwalde herausfordern können.


Generiert mit Professional League TE