Landesliga Süd 2010/11 (Stand 14.11.2010)

Spielbericht

12. Spieltag - Sonntag, 14.11.2010 - 14:00

VfB Hohenleipisch 1912 - Ludwigsfelder FC II 5:0 (3:0)

VfB Hohenleipisch 1912: Daniel Amende - Christian David (29. Stefan Werner), Marian Elsner, Robert Merbitz, Thomas Buchwald - Sascha Gutsche, Daniel Gutsche - Norman Freigang, Torsten Schollbach, Robert Hagedorn (46. Tommy Lehmann), Christoph Wenzel (56. Sven Kubik)

Ludwigsfelder FC II: Frank Kahlert, Martin Bartusch, Sven Schmelzer, Sebastian Otto, Wilfried Wischniewski, Ulf Kaplan, Maximilian Quindt, Hans-Joachim Bohnhoff, Kevin Jülich, Christian Bohnhoff, Toni Wagner

Tore: 1:0 Norman Freigang (10.); 2:0 Norman Freigang (15.); 3:0 Daniel Gutsche (24.); 4:0 Christoph Wenzel (52.); 5:0 Norman Freigang (83.)

Schiedsrichter: Peter Wickfeld (Annahütte)

Zuschauer: 142

Gelbe Karte: - / Hans-Joachim Bohnhoff, Wilfried Wischniewski, Ulf Kaplan, Maximilian Quindt (3.), Toni Wagner (2.), Martin Bartusch (2.)

Bericht VfB:

Die Partie des Zweiten gegen den Letzten endete mit dem erwarteten und standesgemäßen Ausgang nach sehr einseitigem Spielverlauf. Bei für diese Jahreszeit herrlichem Fußballwetter waren die Weichen mit der frühen Führung durch zwei schöne herausgespielte Tore schnell gestellt. Nach Vorarbeit von Christoph Wenzel (10.) und dann von Sascha Gutsche (15.) hatte Norman Freigang zweimal getroffen. Nachdem eine scharfe Hereingabe von einem Ludwigsfelder vor Torsten Schollbach noch leicht abgefälscht worden war und dieser deshalb bestens postiert das Tor verfehlte (20.), erhöht Daniel Gutsche wenig später (24.). Die insgesamt überforderte Gäste-Elf, mit einem extremen Altersgefälle in ihren Reihen, fand keine Ordnung und brachte nichts Konstruktives zustande. Beim LFC II wurden diesmal mit dem Einsatz von drei sehr erfahrenen Spielern die Personallöcher gestopft. Für deren Bereitschaft muss man sicher Respekt zollen, leider glichen diese Spieler ihre Schnelligkeitsnachteile oft mit Fouls aus, wenngleich die Partie insgesamt trotz sechs Verwarnungen für den LFC II sehr fair verlief. Die Platzherren ließen es nach dem klaren Vorsprung lockerer angehen und schienen in dieser Phase die nötige Anspannung vermissen zu lassen. Ulf Kaplan gab aus achtzehn Metern den ersten Ludwigsfelder Torschuss ab (30.), den Daniel Amende gerade noch zur Ecke lenken konnte. Erst in den Minuten vor dem Wechsel kam man wieder zu Möglichkeiten. Gleich zweimal scheiterte Norman Freigang, nachdem er sich bis in den Strafraum nicht aufhalten ließ (44.). Den zweiten Durchgang eröffneten die Einheimischen mit vehementen Angriffen, scheiterten zweimal denkbar knapp und dann traf Sascha Gutsche nur die Latte (51.). Schließlich verwertete Christoph Wenzel eine herrliche Diagonalflanke doch zum 4:0 (52.) und weitere Tore schienen eine Frage der Zeit. Die Gäste stemmten sich jedoch aufopferungsvoll dagegen und Hohenleipisch wurde bei aller Überlegenheit - das Spiel fand quasi in der Gästehälfte statt - im Abschluss nicht zwingend genug und wirkte dabei zum Teil etwas überhastet. Beinahe hätte Oldie Wilfried Wischniewski mit einem Eigentor für das 5:0 gesorgt, sein scharfer Abwehrkopfball verfehle aber knapp das leere Tor (64.). Ein wuchtiger Freistoß von Sascha Gutsche, genau in die Arme des Tormannes, läutete die Schlussphase ein, in der die Platzbesitzer hinten etwas offener spielten, sodass der LFC II sogar zwei Konter zu setzen vermochte, aber nichts Zählbares schaffte. Das gelang dem VfB mit dem dritten Freigang-Tor zum Endstand (83.). Sven Kubik hatte mit einem uneigennützigen Abspiel auf den mitgelaufenen Torschützen seinen Anteil am letzten Treffer der Partie, die spielerisch sicher nicht alle überzeugen konnte, in der Hohenleipisch die Punkte aber letztlich problemlos einfuhr.

Frank Thiemig


Generiert mit Professional League TE