Landesliga Süd 2010/11 (Stand 21.04.2011)

Spielbericht

13. Spieltag - Donnerstag, 21.04.2011 - 18:00

FV Erkner 1920 - Neuzeller SV 1922 4:3 (3:0)

FV Erkner 1920: Marcus Stuchly, Robert Sandkaulen, Stephan Gorny, Martin Putzger, Christopher Schmidt (58. Ronny Neumann), Florian Walkowiak, Christian Prüfer (83. Michael Geißler), Stefan Paul, Marco Krihl (60. Patrick Mälzer), Dustin Hoffmeister, Aaron Kunert

Neuzeller SV 1922: Pascal Zier, Marcel Seidemann, Mathias Thiebach

Tore: 1:0 Christian Prüfer (6.); 2:0 Aaron Kunert (35.); 3:0 Christian Prüfer (45.); 3:1 Chris Eitner (47.); 3:2 Olaf Backasch (62.); 4:2 Florian Walkowiak (82.); 4:3 Pascal Zier (86.)

Schiedsrichter: Matthias Alm (Fürstenwalde)

Zuschauer: 94

Gelbe Karte: Aaron Kunert (3.), Robert Sandkaulen (4.) / Mathias Thiebach (5., gesperrt), Marcel Seidemann, Pascal Zier

Bericht Erkner:

Bereits am gestrigen Gründonnerstag mussten die Landesligakicker des FV Erkner 1920 das erste Mal über die Osterfeiertage nachsitzen und empfingen im heimischen Erich-Ring-Stadion den Neuzeller SV 1922. Das Nachholspiel des 13. Spieltages war aufgrund der akuten Abstiegsgefahr in beiden Lagern von vornherein mit genügend Brisanz und Spannung gespickt. Diesen Erwartungen sollte die Begegnung beim 4:3 Heimsieg des FVE auch komplett gerecht werden.Erkner begann die Partie druckvoll und hatte bereits in der Anfangsphase durch Stefan Paul die erste Chance zur Führung. Sein Schuss von der Strafraumgrenze konnte der NSV-Keeper aber gerade noch so aus dem Angel fischen und zur Ecke abwehren. Nur Augenblicke später hatte Dustin Hoffmeister die Führung auf dem Schlappen, scheiterte aber mit seinem Schuss auf die kurze Ecke ebenfalls am Schlussmann. Mitten in diese verheißungsvolle Anfangsphase und Druckphase gelang den Hausherren dann aber doch der schnelle Führungstreffer. Einen flach an die Strafraumsgrenze zurück gespielten Eckball verwandelte Christian Prüfer sehenswert mit dem Außenrist per Direktabnahme. Während Neuzelle um Ordnung im Defensivverbund bemüht war, schlugen die Gastgeber weiterhin ein hohes Tempo an und blieben die bessere Mannschaft. Doch hatte der FVE auch Glück als der Unparteiische Matthias Alm ein zwar fragwürdiges Foulspiel abpfiff, den Ort des Geschehens aber fälschlicherweise aus dem Strafraum raus verlegte und nur auf Freistoß für die Gäste entschied, welcher nichts einbrachte. Ganz im Gegenteil zu der Standardsituation des FVE auf der anderen Seite. Hoffmeisters direkten Freistoßversuch ließ der Torwart nach vorne prallen, sodass der nachsetzende Mittelstürmer Aaron Kunert nur noch einschieben brauchte und das 2:0 erzielte. Im Anschluss bleib die Partie weiterhin hart umkämpft und zumeist auch fair. Neuzelle versuchte vornehmlich mit langen Bällen in die Sturmspitze zum Erfolg zu kommen, welche die Hintermannschaft des FVE auch vor einige Probleme stellte. Erkner hingegen versuchte es immer wieder durch schnelles und geradliniges Umkehrspiel. So fiel dann auch das 3:0 unmittelbar vor dem Pausenpfiff. Nach einem Ballgewinn setzte sich Florian Walkowiack am linken Flügel glänzend durch, stürmte in den Strafraum bis zur Grundlinie und legte überlegt zurück an die Strafraumgrenze. Dort stand Prüfer völlig frei und erzielte mit einem Schuss in die lange Ecke seinen zweiten Treffer. Nach dem Seitenwechsel gelang den Gästen dann allerdings der schnelle Anschlusstreffer und Hoffnung keimte wieder auf. Wie schon in der Vorwoche kassierte Erkner wieder ein Tor nach einem Freistoß aus dem Halbfeld. Völlig freistehend köpfte der NSV-Kapitän das Leder aus 5 Metern über FVE-Schlussmann Marcus Stuchly hinweg ins Netz. Doch anders als in der Vorwoche brach Erkner durch den Gegentreffer nicht auseinander, sondern nahm den Kampf weiter an und versuchte wieder Ordnung ins Spiel zu bekommen. Dies gelang eigentlich auch wieder besser, aber trotzdem konnte Neuzelle den Rückstand weiter verkürzen. Mit einem direkt verwandelten Freistoßstrahl erzielte der eingewechselte Routinier Olaf Backasch das 3:2, sodass die Partie wieder völlig offen war. Die ohnehin schon hitzige, nicht immer gute Partie wurde zunehmend ruppiger, womit Referee Alm so seine liebe Mühe und Not hatte. Aber auch Fußball wurde weiterhin gespielt und es ergaben sich weitere Torgelegenheiten hüben wie drüben. Die jeweils größte Chance auf beiden Seiten wurde durch den Querbalken vereitelt, sodass es vorerst bei der knappen Führung blieb. Neuzelle drängte weiterhin mit langen Bällen auf den Ausgleich, was Erkner zwangsläufig Raum für Kontergelegenheiten bot. In der 82. Minute erzielte Walkowiack, wieder nach Vorlage von Hoffmeister, nach einem Tempogegenstoß das 4:2 und sorgte für die vermeintliche Vorentscheidung. Doch die Gäste gaben sich noch nicht geschlagen und erzielten nur zwei Minuten später den neuerlichen Anschlusstreffer. Nachdem die FVE-Defensive die Situation schon geklärt zu haben schien, vertändelte man den Ball im eigenen Sechzehner und ein NSV-Angreifer schob aus Nahdistanz ein. Die Klosterstädter warfen in den Schlussminuten noch mal alles nach vorne, sollten aber ebenso erfolglos in ihren Aktionen sein wie die Hausherren bei ihren Kontern. So blieb es beim letztlich glücklichen, aber aufgrund des ersten Spielabschnitts wohl verdienten 4:3 Heimsieg, womit sich der FVE wieder etwas Luft im Abstiegskampf verschaffte und auch in der Tabelle wieder an Schipkau auf Tabellenplatz 13 vorbei zog.

Stefan Paul


Generiert mit Professional League TE