Landesliga Süd 2010/11 (Stand 26.03.2011)

Spielbericht

15. Spieltag - Samstag, 26.03.2011 - 15:00

SV Empor Mühlberg - RSV Waltersdorf 09 3:2 (1:2)

SV Empor Mühlberg: Stephan Zschätzsch, Andreas Fiedler, Jens Heinke, Henry Bartzsch, David Otto

RSV Waltersdorf 09: David Karaschewitz, Mario Schrepffer, Philipp Karaschewitz

Tore: 0:1 Dennis Kutrieb (3.); 1:1 David Otto (13.); 1:2 Ricardo Franke (28.); 2:2 Marcus Beyer (61.); 3:2 Marcus Beyer (71.)

Schiedsrichter: Heiko Heinze (Drebkau)

Zuschauer: 140

Gelbe Karte: Andreas Fiedler (2.), Henry Bartzsch (5., gesperrt), David Otto (2.) / Mario Schrepffer, David Karaschewitz (5., gesperrt)

Rote Karte: Stephan Zschätzsch (79.) / Philipp Karaschewitz (87.)

Bericht Mühlberg:

Braucht die Mühlberger Mannschaft besondere Spiele um einen Heimsieg zu erzielen? Da kommt der bisher ungeschlagene Tabellenführer in die Elbestadt und ausgerechnet in dieser Partie erkämpfen die Empor - Kicker den ersten Heimsieg in der Rückrunde. Damit gestaltet sich der RSV zu einem Mühlberger Lieblingskontrahent, denn immerhin blieb man im vierten Spiel gegeneinander ungeschlagen.

Alles andere als nach Wunsch verlief der Start der Begegnung, da der Favorit bereits in der dritten Minute den schnellen Führungstreffer erzielen konnte. Nach einem zentralen Zuspiel konnte sich der Waltersdorfer Torjäger Dennis Kutrieb an der Strafraumgrenze den Ball ungestört zurecht legen und ins rechte untere Eck zum 0:1 verwandeln. Doch die Empor -Kicker legten diesmal den zuletzt manchmal vermissten unbedingten Kampfgeist an den Tag und konnten sich schnell vom Anfangsdruck der Gäste erholen. Eine schöne Ballstafette leitete den Ausgleichstreffer ein. Steven Krille brachte von der rechten Seite den Ball ins Zentrum, wo Jens Heinke geschickt durchließ und Marcus Beyer für David Otto auflegte. Der stellte erneut seinen Torriecher unter Beweis und versenkte zum 1:1. Die körperlich schon überlegenen Waltersdorfer behielten trotzdem die Spielkontrolle und sorgten weiter für Gefahr. So kam das erneute Führungstor nicht unerwartet, jedoch in der Entstehung unglücklich für die Hausherren. Ein Abwehrversuch landete bei Dennis Kutrieb, der auf der rechten Seite nur noch querlegen musste um den völlig freistehenden Ricardo Franke zu bedienen - 1:2. Nur Sekunden danach die Großchance das Resultat weiter zu erhöhen. Wieder tauchte Dennis Kutrieb allein vor dem Schlussmann auf, doch vergab die Möglichkeit zum Doppelschlag. Mit einer Aktion vom gleichen RSV - Akteur wurde die erste Hälfte beschlossen. Diesmal landete die Kugel an der Torumrandung, so dass es zur Pause bei der verdienten allerdings nur knappen Führung des Tabellenführers.

Empor wechselte in der Halbzeit und erhoffte sich damit auch eine größere Durchschlagskraft in der Vorwärtsbewegung. Zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff lief Mühlberg aber etwas übermotiviert in einen Konter, wo Ricardo Franke allein durchgebrochen war und uneigennützig auf seinen völlig frei vor dem Tor stehenden Sturmpartner abspielte. Zur Überraschung aller drosch Dennis Kutrieb das Spielgerät in den Wolken. Fällt spätestens hier das 1:3 ist die Punktevergabe entschieden. So verspielte Waltersdorf mit einer miesen Chancenverwertung den sicher geglaubten Auswärtssieg. Allerdings gehört zu einer Spitzenmannschaft nicht nur ein gut funktionierendes Sturmduo, sondern auch ein stabile Defensive. Diese konnten die Gäste beim Auftritt in der Elbestadt nicht nachweisen. So kam Mühlberg in der 61. Minute zum erneuten Ausgleich. Ein schöner Pass von David Otto fand den starteten Tommy Rink, dessen Eingabe verwandelte Marcus Beyer ins lange Eck. Die letzte Großchance doch noch den allseits erwarteten Gästesieg zu erzielen, vergab Ricardo Franke in der 69. Minute. Wieder rettete auch in dieser Aktion der Querbalken für die Mühlberger. Anders präsentierten sich die Hausherren. Die merkten, dass die ganz große Überraschung möglich war und sollten dies mit einem großen Kampf auch verwirklichen. In der 71. Minute wurde ein langer Ball in den Rücken der Abwehr gespielt und per Kopf vor dem herausstürzenden Keeper zum viel umjubelten 3:2 vollendet. Was der große Aufstiegsfavorit nun unter Druck zustande brachte, war dann aber auch dürftig. Die große Spielkunst war es jedenfalls nicht. Empor bekam in den Schlussminuten Räume zum Kontern, wo aber Marcus Beyer an den Schlussmann scheiterte. Der zuvor schon schnell mit gelben Karten zur Stelle gewesene Unparteiische, brachte mit zwei Platzverweisen weitere Farbe ins Spiel. Beide Teams hatten noch jeweils eine Standardsituation. Den Freistoß von David Otto lenkte der Torwart für das Tor, während der der Waltersdorfer in der Mühlberger Mauer landete. So war nach fünf Minuten Nachspielzeit die Sensation perfekt. Ausgerechnet Mühlberg bringt dem Tabellenführer die erste Niederlage bei und hält den Kampf um die Tabellenspitze weiter spannend.


Generiert mit Professional League TE