Landesliga Süd 2010/11 (Stand 12.02.2011)

Spielbericht

16. Spieltag - Samstag, 12.02.2011 - 14:00

SG Burg - BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow 5:1 (2:1)

SG Burg: Fabian Sporn, Steffen Reßut, Sven Konzack (46. Markus Pawelke), Oliver Knaut, Marcel Dietz, Martin Böttcher, Maik Tributh, André Vogel, Philipp Herms, Matthias Phillip (77. Marcel Kubatz), Alexander Golnik

BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow: Sebastian Witte, Ahmed Iraki, Marcel Nebus

Tore: 0:1 Thomas Welskopf (5.); 1:1 Marcel Dietz (35.); 2:1 Steffen Reßut (42.); 3:1 Philipp Herms (47.); 4:1 Marcel Kubatz (78.); 5:1 Marcel Dietz (82.)

Schiedsrichter: Sven Henning (Schwerzko)

Zuschauer: 70

Gelbe Karte: Oliver Knaut (2.) / Marcel Nebus (2.), Ahmed Iraki, Sebastian Witte (3.)

Bericht Burg:

Burg überzeugt nach wackligem Start

Zum Rückrundenauftakt der Landesliga erwarteten die Grün-Weißen Kicker von der Spree die Preußen aus Blankenfelde. Wer sich an das Hinspiel erinnert, wird heute noch mit dem Kopf schütteln, als man eine sicher geglaubte 5:2 Führung noch aus der Hand gab. Endstand damals 5:5.

An diesem Wochenende hieß es aber dieses Ergebnis abzuhaken und die drei Punkte zu Hause zu behalten.

Der Gast aus Richtung Berlin wollte ebenfalls Punkten um die durchwachsene Hinrunde noch auszugleichen. Der Trainingsplan des BSC zeugte von viel Engagement und sollte uns warnen.

Doch Burg verschlief den Beginn der Partie und geriet frühzeitig mit langen Bällen aus des Gegners Hälfte unter Druck. Ein Querschläger brachte dann schon in der 3. Minute die Führung für den BSC, welcher für noch mehr Verunsicherung in den Burger Reihen sorgte. Fast 20 Minuten brauchten die Schützlinge von Trainer Handrick um in die Partie zu finden. Danach allerdings dominierte die Gastgeber das Geschehen und erspielte sich einige gute Möglichkeiten. Nach toller Vorarbeit von Herms brauchte Dietz nur noch einzuschieben und egalisierte 10 Minuten vor der Pause. Und fast mit dem Halbzeitpfiff setzte die SG noch einen drauf und Reßut köpfte nach erneuter Vorarbeit von Herms ein, 2:0.

Somit war die Marschrichtung nach der Pause klar. Den Gegner weiter verunsichern und zu Fehlern zwingen, um damit für eine frühzeitige Vorentscheidung zu sorgen. Die Maßgabe setzte, der an diesem Tag, starke Phillip Herms sofort um und erhöhte nach einen Solo am Strafraum auf 3:1 (48.).

Für Blankenfelde schien das so eine Art Todesstoß gewesen zu sein, denn bis zum Ende der Begegnung taten Sie nicht mehr viel für eine mögliche Ergebniskosmetik. So spielten die Grün-Weißen weiter in Richtung Gästetor und erhöhten fast zwangsläufig. Kubatz nach uneigennützigem Zuspiel von Golnik der nach Pass von Böttcher allein auf den Torhüter zuläuft, Tor... 4:1. Kurz darauf wieder eine gute Möglichkeit für "Kubi". Er scheiterte jedoch am guten BSC-Keeper. Den Schlusspunkt setzte dann erneut "Kretsche" mit seinem zweiten Tor an diesem Tag und sorgte somit für den verdienten Endstand von 5:1 (82.).

In der nächsten Woche reist die SG nach Neuzelle. Der NSV war in der Vergangenheit immer ein unbequemer Gegner und wird die angestrebten 3 Punkte sicher nicht kampflos hergeben. Man darf also gespannt sein, wie sich unsere Mannen präsentieren. Sport frei! cs

SG Burg musste in der Partie gegen BSC Preußen Blankenfelde/Mahlow früh dem Rückstand hinterherrennen. Die Blankenfelder suchten mit langen Bällen auf ihre kopfballstarken Stürmer zum Erfolg zu kommen und verunsicherten damit die Burger Abwehr. Nach gut 20 Minuten fingen sich die Handrick-Schützlinge und drehten das Resultat vor der Pause. Das 3:1, unmittelbar nach dem Seitenwechsel brachte die Spreewaldkicker endgültig auf die Siegerstraße.

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Bericht BSC:

Niederlage in Burg

BSC startet mit deutlicher Niederlage Preußen verlieren 1:5 in Burg

Der BSC Preußen Blankenfelde ist mit einer Niederlage in die Rückrunde der Landesliga Süd gestartet. Der BSC verlor mit 1:5 (1:2) bei der SG Burg. "Die Niederlage geht auch in dieser Höhe in Ordnung", meinte BSC-Kicker Nicky Röll, "Burg war definitiv besser."

Dabei startete der BSC Preußen vielversprechend. Bereits nach fünf Minuten führte das Team nach einem Treffer von Thomas Welskopf mit 1:0. Danach wurde Burg jedoch stärker und baute viel Druck auf. "Wir haben uns zu sehr hinten reindrängen lassen", bemängelte Röll. In der Schlussphase der ersten Halbzeit drehte der Gastgeber das Spiel und ging mit einer 2:1-Führung in die Pause.

Diese gab es dann auch für Röll. Der Mittelfeldspieler konnte in den vergangenen Wochen nicht trainieren und spielte deshalb nur eine Halbzeit. Als er dann vom Duschen wiederkam, lag seine Mannschaft bereits mit 1:3 (47.) zurück. Vorher vergab Stürmer Sebastian Schult noch eine Chance zum Ausgleich.

Vor allem mit der Viererkette der SG hatte der BSC Probleme. "Meist kam der Gegner mit zwei Spielern über die Außen. Das haben wir nicht in den Griff bekommen", bemängelte Röll. Nach dem Zwei-Tore-Rückstand konnten sich die Preußen noch einige Möglichkeiten erarbeiten, nutzten jedoch keine. In der Schlussphase kassierte der BSC 07 durch zwei Konterangriffe noch die Treffer zum 1:4 (78.) und 1:5 (82.).

Trotz der Niederlage bleibt der BSC in der Landesliga Süd weiter auf Platz zehn. Am kommenden Sonnabend trifft der Club zu Hause auf den SV Empor Mühlberg.


Generiert mit Professional League TE