Landesliga Süd 2010/11 (Stand 19.02.2011)

Spielbericht

17. Spieltag - Samstag, 19.02.2011 - 14:00

Neuzeller SV 1922 - SG Burg 2:2 (1:1)

Neuzeller SV 1922: Sascha Penke, Olaf Backasch, Pascal Zier, Jens Neitsch, Tony Seelig, Erik Beckmann, Gregory Kirkitadze, Marcel Seidemann, Mathias Thiebach (90. Hagen Schmidt), Andy Chvosta, Jaroslaw Wojtal

Eingewechselt: 78. Chris Eitner

SG Burg: Fabian Sporn, Steffen Reßut (77. Dennis Handrow), Oliver Knaut, Marcel Dietz, Martin Böttcher, Markus Pawelke, Matthias Phillip (46. Marcel Kubatz), Maik Tributh, André Vogel, Philipp Herms, Alexander Golnik

Tore: 1:0 Erik Beckmann (36.); 1:1 Marcel Dietz (38.); 1:2 Oliver Knaut (70.); 2:2 Andy Chvosta (73.)

Schiedsrichter: Silvio Redlich (Bergfelde)

Zuschauer: 50

Gelb/Rote Karte: Jaroslaw Wojtal (54.) / -

Bericht Burg:

Die Burger machten auf dem winterlich schwierigen Geläuf den Fehler, Fußball spielen zu wollen und agierten zudem zu zaghaft. Dadurch gingen viele Bälle verloren. Mit dem Rezept: Lange Bälle nach vorn, lagen da die Gastgeber richtig. Zumal viel Zufall im Spiel war. Neben dem Ausgleichstreffer verzeichnete die SGB noch jeweils einen Pfosten- und Lattenschuss. In der zweiten Hälfte steigerten sich die Burger. Aber es fehlte an der Konsequenz im Abschluss und die Angreifer zerrieben sich förmlich vor dem Neuzeller Tor. Das Fazit von Mannschaftsleiter Manfred Melcher lautete so: "Wir haben hier zwei Punkte verschenkt."

::::::::::::::::::::::::::::

Bericht Neuzelle:

Nur einen Teilerfolg hat der Neuzeller SV zum Auftakt der Rückrunde in der Landesliga Süd gelandet. Das Team von Trainer Thomas Penke kam gegen die SG Burg über ein 2:2 nicht hinaus.

Auf dem gefrorenen, aber gut bespielbaren Boden verlief die Partie bei kühlen Temperaturen erst mal ausgeglichen, wobei die Gäste den etwas besseren Eindruck machten. Neuzelle dagegen hatte keine klaren Aktionen. Die meist hoch in den gegnerischen Strafraum geschlagenen Bälle führten kaum zu Möglichkeiten.

Etwas überraschend gingen die Gastgeber in Führung. Andy Chvosta angelte sich im Strafraum mit dem Rücken zum Tor stehend nach dem Ball, drehte sich um die eigene Achse und verwandelte mit einem gezielten Schuss ins rechte Eck.

Lange hielt die Freude über dieses Erfolgserlebnis nicht an. Praktisch im Gegenzug fiel der Ausgleich der Gäste, die die Schlafmützigkeit in der Neuzeller Hintermannschaft ausnutzten. „Da waren meine Spieler in Gedanken noch am Jubeln“, ärgerte sich Trainer Thomas Penke über seine zu diesem Zeitpunkt unkonzentrierten Spieler.

Nach der Pause übernahm die SG das Kommando, erst recht, nachdem Jaroslaw Wojtal die Gelb-Rote Karte sah (55.). Zunächst hatte der Neuzeller wegen eines Fouls Gelb gesehen und danach nicht aufgehört zu meckern. „Bevor ich auch nur reagieren konnte, war er schon draußen“, berichtete Penke.

Folgerichtig fiel denn auch die Führung der Gäste. Nach einer Flanke von rechts bugsierte Olliver Knauth den Ball per Hacke an Freund und Feind vorbei ins Tor. Schlussmann Sascha Penke hatte da keine Chance.

Doch die Gastgeber rissen sich noch einmal zusammen und berannten in Unterzahl das gegnerische Tor. Der Ausgleich von Erik Beckmann, der eine Hereingabe direkt ins Tor wuchtete, war der verdiente Lohn der Bemühungen (84.). „Das Ergebnis geht in Ordnung“, resümierte Trainer Penke. „Ob uns der Punkt weiterhilft, werden wir am Ende sehen.“


Generiert mit Professional League TE