Landesliga Süd 2010/11 (Stand 25.05.2011)

Spielbericht

17. Spieltag - Mittwoch, 25.05.2011 - 19:00

VfB Hohenleipisch 1912 - FV Blau Weiß 90 Briesen 4:1 (1:0)

VfB Hohenleipisch 1912: Robert Jacobasch - Christian David (46. Tommy Lehmann), Marian Elsner, Robert Merbitz, Thomas Buchwald - Sascha Gutsche, Daniel Gängler, Paul Werner - Torsten Schollbach, Robert Hagedorn (70. Stefan Werner), Christoph Wenzel

FV Blau Weiß 90 Briesen: Sebastian Drömert, Björn Zickerow (70. Max Wenzel), Michael Pohl, Ronny Anke, Patrick Rose (58. Sebastian Harnisch), Marcel Gernetzke, Benny Biemüller, Steve Weiß-Motz, Rafal Klimaszewski, Erik Lehmann, Tino Rockmann

Tore: 1:0 Christoph Wenzel (45+1.); 2:0 Paul Werner (63.); 3:0 Sascha Gutsche (76.); 3:1 Max Wenzel (82.); 4:1 Sascha Gutsche (85.)

Schiedsrichter: Hannes Hähnel (Frankfurt/Oder)

Zuschauer: 132

Gelbe Karte: - / Michael Pohl (2.), Tino Rockmann (2.), Marcel Gernetzke (11.)

Bericht VfB:

Mit einem ungefährdeten Sieg im Nachholspiel gegen die Märker rückte der VfB wieder auf Platz zwei der Tabelle. Nach zehn Minuten Anfangsfeuerwerk und zwei vergebenen, dicken Torchancen geriet das Hohenleipischer Spiel ins Stocken. Ungenaue Zuspiele häuften sich und Briesen konnte am Strafraum immer wieder klären. Auch mit Eckbällen oder Freistößen bewirkten die Platzherren nichts. Dann verwehrte der Frankfurter Referee der Heim-Elf nach klarem Foul an Robert Hagedorn einen eindeutigen Strafstoß (29.), was selbst den Keeper der Blau-Weißen verwunderte. Ansonsten blieben auch die Abschlüsse unpräzise, die VfB-Angreifer rannten sich immer wieder fest und wenn dann beispielsweise die Eingaben in den Rücken der FV-Abwehr vor das Tor kamen, war kein Vollstrecker zur Stelle. Schließlich brachte eine Einzelaktion die verdiente Führung. Quasi mit dem Pausenpfiff löste Christoph Wenzel mit seinem Treffer offenbar auch einige Verkrampfungen. Der gesamt zweite Durchgang gehörte deutlich den Platzherren, der Ball rollte jetzt besser und das 2:0 war eine Frage der Zeit. Sascha Gutsche scheiterte am Tormann, nachdem er im Strafraum drei Briesener umkurvt hatte (50.), Christoph Wenzel traf nach einem sehenswerten Angriff nur den Pfosten (52.) und dann visierte Robert Hagedorn freistehend den Torwinkel an, schlenzte den Ball aber um Zentimeter daneben (61.). Kurz darauf passte es jedoch und Paul Werner schloss eine schöne und mit Übersicht gespielte Ballstafette mit dem 2:0 ab (63.). Damit war das Spiel vorentschieden, zu harmlos traten die Briesener auf. Mit dem 3:0 durch Sascha Gutsche, der im Anschluss an einen Freistoß traf, begann die Schlussviertelstunde und eine Unkonzentriertheit in der VfB-Hintermannschaft bescherte den Blau-Weißen durch den gerade eingewechselten Max Wenzel den überraschenden Ehrentreffer (82.). Auf der anderen Seite war es erneut Sascha Gutsche, der den alten Abstand, welcher binnen Minuten noch weiter hätte ausgebaut werden können, wieder herstellte. Unnachahmlich ließ er die Briesener stehen, brachte sich in Schussposition und erzielte das 4:1 (85.). Wie im Training sah der nächste Hohenleipischer Überzahl-Angriff aus und diese Riesenmöglichkeit wurde fast schon fahrlässig ausgelassen (86.). Im nächsten Augenblick konnte es Sascha Gutsche selbst nicht fassen, dass er ungehindert vor dem Tor nicht seinen dritten Treffer markieren konnte. Am Ende stand dennoch ein klarer und ungefährdeter Erfolg, für den unsere Elf praktisch eine Halbzeit Anlauf brauchte, dann aber nicht zu stoppen war. Schon am Samstag steht das letzte Auswärtsspiel in Miersdorf an, bevor die Heimpartien gegen Guben (Mittwoch vor Männertag) und Rüdersdorf die Saison beschließen.


Generiert mit Professional League TE