Landesliga Süd 2010/11 (Stand 04.03.2011)

Spielbericht

19. Spieltag - Freitag, 04.03.2011 - 18:00

RSV Waltersdorf 09 - MSV 19 Rüdersdorf (N) 2:2 (1:0)

Tore: 1:0 Ricardo Franke (43.); 2:0 Toni Reinholz (55.); 2:1 Thomas Guggenberger (86.); 2:2 Maxim Morlang (90+7.)

Schiedsrichter: Christof Wedemeyer (Falkensee)

Zuschauer: 200

Bericht RSV:

Später Dämpfer/Nach 2:0-Führung trennt sich RSV Waltersdorf 09 vom MSV Rüdersdorf 2:2

WALTERSDORF - RSV Waltersdorf 09 hat am Freitagabend den Sieg im Landesliga-Spitzenspiel geradezu verschenkt. Bis zur 86. Minute führten die Waltersdorfer Fußballer unter heimischem Flutlicht gegen den Tabellenzweiten MSV Rüdersdorf mit 2:0, mussten aber in der 90. Minute noch den 2:2-Ausgleich hinnehmen. Dadurch wurde die Chance verpasst, den Vorsprung in der Tabelle weiter auszubauen. Vor gut 200 Zuschauern sorgten beide Mannschaften mit großem kämpferischen Einsatz und gelungenen Aktionen für ein echtes Spitzenspiel. Nach verteilten Anfangsminuten übernahmen die Gastgeber das Kommando. Gegen die gut eingestellte Rüdersdorfer Abwehr hatten es die RSV-Stürmer aber schwer, Chancen herauszuspielen. Die größte Gefahr ging von Freistößen aus, ohne dass den Waltersdorfern zunächst die Führung gelungen wäre. Mitte der ersten Halbzeit wurde der MSV Rüdersdorf dann merklich stärker und sorgte mit schnellen, steilen Angriffsaktionen nun seinerseits für beträchtliche Torgefahr. In der 31. Minute musste sich RSV-Schlussmann Ganschow ganz lang machen, um den drohenden Rückstand zu verhindern. Als hüben wie drüben schon mit 0:0-Pausenstand gerechnet wurde, und die Zuschauer drauf und dran waren, sich zum wärmenden Pausentee aufzumachen, fiel in der 43. Minute doch noch das Waltersdorfer Führungstor. Einen Eckstoß von der linken Seite wehrte die Rüdersdorfer Verteidigung zunächst ab. Doch Franke konnte den Ball annehmen, sein Schuss wurde abgefälscht und landete zum 1:0 im kurzen Eck. Die Gastgeber hatten dann in der zweiten Halbzeit deutlich mehr Chancen. Gleich nach Wiederanpfiff tuschierte ein Schuss von Franke den Außenpfosten. Nach Freistoß von Kutrieb erhöhten die Waltersdorfer auch auf 2:0. Der Rüdersdorfer Schlussmann konnte den Ball nur unkontrolliert abwehren, Reinholz setzte nach und beförderte das Streitobjekt über die Torlinie (55.). Der Tabellenführer hatte danach etliche Chancen, um die Vorentscheidung perfektzumachen. Nach Zuspiel von Braune wollte Kutrieb den Ball über den Torhüter hinweg lupfen, doch der Schlussmann konnte das Leder abfangen (72.). Nach Vorlage von Kutrieb hätte sich Fricke beim Kopfball die Ecke aussuchen können, verfehlte aber das Ziel (86.). Die Versäumnisse sollten sich rächen. Nach Eckstoß verkürzte Guggenberger vom langen Pfosten auf 2:1 (86.).In der 90. Minute schlugen die Gäste den Ball weit heraus aus ihrer Hälfte, worauf Morlag aus 25 Metern gleich einen Volleyschuss versuchte, und der Ball im linken Dreiangel einschlug.

::::::::::::::::::::::::::

Rüdersdorfer Bericht:

Mit einem 2:2-Remis endete das Topspiel der Fußball-Landesliga Süd zwischen dem Liga-Primus RSV Waltersdorf und dem Zweitplatzierten MSV Rüdersdorf. Morlang rettete den Rüdersdorfern in der Nachspielzeit mit einem Traumtor den hochverdienten Punkt. Der RSV Waltersdorf ist sicherlich eine der stärksten Mannschaften der Landesliga Süd. Um allerdings die Spitzenmannschaft zu werden, müssen auch die Spieler von Trainer Rezart Cami lernen, dass ein Fußballspiel 90 oder in Ausnahmefällen auch einmal 93 Minuten dauert. In eben dieser letzten Spielminute schoss der Rüdersdorfer Stürmer Morlang in der kampfbetonten Begegnung ein echtes Tor des Monats. Nach einer hohen Flanke von Laube in den Waltersdorfer Strafraum nahm Morlang den Ball direkt und schoss unhaltbar für den Waltersdorfer Torhüter Ganschow ein. Rüdersdorf hatte sich den Punkt redlich verdient, denn der MSV war dem großen Favoriten mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar einen Tick besser. MOZ


Generiert mit Professional League TE