Landesliga Süd 2010/11 (Stand 12.03.2011)

Spielbericht

20. Spieltag - Samstag, 12.03.2011 - 15:00

Ludwigsfelder FC II - SV Empor Mühlberg 1:3 (1:0)

Ludwigsfelder FC II: Patrick Kowalski

SV Empor Mühlberg: Rene Jessulat - Manuel Marquardt - Stephan Zschätzsch, Sebastian Zölfl, Andreas Fiedler, Henry Bartzsch, Steven Krille, Steve Braune (84. Alexander Salzer), Jens Heinke, David Otto, Marcus Beyer

Tore: 1:0 Patrick Kowalski (8.); 1:1 Steven Krille (58.); 1:2 David Otto (75.); 1:3 David Otto (83.)

Schiedsrichter: Thomas Baumann (Guteborn)

Zuschauer: 20

Gelbe Karte: Patrick Kowalski (2.) / Sebastian Zölfl (4.), Manuel Marquardt

Bericht Mühlberg:

Im dritten Auswärtsspiel des Jahres konnten die Empor - Kicker den dritten Erfolg feiern und damit wieder einmal die Mühlberger Stärke auf fremden Platz unter Beweis stellen. Dabei musste allerdings erst ein großer Kampf gegen den Tabellenvorletzten abgeliefert werden, da im eigenen Spiel zunächst einige Wünsche offen blieben.

Dabei begann die Partie verheißungsvoll für die Elbestädter. Sofort wurde die Initiative ergriffen und auch gleich Torgefahr erzeugt. So hatte der Sekundenzeiger gerade einmal eine Umdrehung absolviert, da scheiterte David Otto in aussichtsreicher Position an den Torhüter. Zwei weitere gute Möglichkeiten wurden leichtfertig ausgelassen, da jeweils der Abschluss verpasst wurde. Mit dem ersten ordentlichen Angriff in der zehnten Minute gingen dann die Ludwigsfelder in Führung. Nach einem Diagonalpass ließ sich Patrick Kowalski nicht mehr vom Ball trennen und vollendete ins lange Eck zum 1:0. Dieses Gegentor brachte die Mühlberger Mannschaft komplett aus dem Konzept. In dessen Folge blieben konstruktive Offensivaktionen fast komplett aus, so dass Ludwigsfelde wenige Probleme hatte den Vorsprung zu verteidigen. Einzig zwei Schusschancen sind vom ersten Abschnitt noch nennenswert, doch blieb in beiden Aktionen der Schlussmann Sieger. Bei den Angriffsversuchen der Hausherren musste man dazu stets hellwach sein, um nicht noch höher in Rückstand zu geraten.Allerdings war das Empor - Team auch gewillt der Begegnung noch eine Wende zu geben und selbst erfolgreich zu werden. Da die Akteure noch das schwere Mittwochsspiel in den Beinen hatten, war dazu in der zweiten Hälfte ein wahrer Kraftakt nötig. Neuen Schwung und Motivation brachte der Ausgleichstreffer in der 58. Minute. Marcus Beyer setzte mit einem schönen Zuspiel Steven Krille in Szene, der allein vor dem Keeper überlegt zum 1:1 einnetzte. Nun waren die Mühlberger wieder am Drücker, mussten aber trotzdem bei den gelegentlichen Gegenangriffen achtsam bleiben. Die erste große Möglichkeit erstmals in Führung zu gehen nach 73 Minuten. Wie beim ersten Mühlberger Tor tauchte wieder Steven Krille vor dem LFC - Torhüter auf, doch diesmal konnte dieser zur Ecke klären. Den anschließenden Eckball köpfte David Otto freistehend neben den Kasten. Kurz darauf zappelte die Kugel aber doch im Ludwigsfelder Netz, nachdem diesmal David Otto die Übersicht behielt und ins kurze Eck zum 1:2 verwandelte. Nun bekamen die Mühlberger genügend Räume um weitere gute Angriffe zu starten und damit die Möglichkeiten den Sieg perfekt zu machen und das Resultat weiter zu erhöhen. Ein sehr sehenswerter Treffer entschied die Partie spätestens in der 86. Minute. Nachdem der Ball mit großen Einsatz zurückerobert werden konnte, setzte David Otto zu einem gefühlvollen Heber aus dreißig Metern an, der schließlich zu seinem 16. Saisontreffer im Tor zum 1:3 landete. Einen möglichen Hattrick ließ der derzeit erfolgreichste Mühlberger Torschütze mit einer gewissen Portion Überheblichkeit liegen. In der 87. Minute wurde ein scheinbar sicherer Treffer durch Inkonsequenz verpasst, da ein Verteidiger die Kugel noch von der Linie schlagen konnte.


Generiert mit Professional League TE