Landesliga Süd 2010/11 (Stand 19.03.2011)

Spielbericht

21. Spieltag - Samstag, 19.03.2011 - 15:00

FSV 63 Luckenwalde II (N) - VfB Hohenleipisch 1912 0:0

FSV 63 Luckenwalde II (N): Daniel Krenz, Robert Troch, Marco Grahl, Thomas Eichelbaum, Eric Haake, Sebastian Krenz, Kevin Hanke, Stefan Dorst, Tim Stober, Alexander Sieg, Marcel Friedrich

VfB Hohenleipisch 1912: Robert Jacobasch - Christian David (88. Michael Roigk), Robert Merbitz, Tommy Lehmann, Thomas Buchwald - Sascha Gutsche, Daniel Gängler, Paul Werner - Torsten Schollbach, Christoph Wenzel, Michael Biebach (64. Marian Elsner)

Tore: Fehlanzeige

Schiedsrichter: André Ihrke (Berlin)

Zuschauer: 70

Gelbe Karte: Stefan Dorst (3.), Kevin Hanke (2.) / -

Gelb/Rote Karte: Marco Grahl (64.) / -

Bericht VfB:

In einer meist unruhig geführten und von vielen technischen Fehlern geprägten Partie kam Ho-henleipisch nicht über ein torloses Remis hinaus. Vor allem in der ersten Halbzeit musste man sich wohl auf VfB-Seite erst einmal an den kleinen Platz gewöhnen und rannte sich so immer wieder durch ungenaues Passspiel in der Luckenwalder Hintermannschaft fest. Nach gut zehn Minuten gab es erstmals dicke Luft vor dem FSV-Tor und wenig später hatte Michael Biebach nur noch den Tormann vor sich, jedoch versprang ihm die Kugel und die 0:1-Großchance war dahin (17.). Hohenleipisch vermochte gegen die erwartet motivierten und bissigen Luckenwalder kein richtiges Spiel aufziehen und schloss seine Angriffe überhastet ab. Die Marschroute des FSV, dem der äußerst schmale Platz natürlich in die Karten spielte, war defensiv ausgerichtet und man versuchte es bei Freistößen mit langen Bällen möglichst hoch in den Strafraum oder vereinzelte schnelle Konteransätze, wo der VfB immer wieder auf der Hut sein musste. Robert Jacobasch im VfB-Tor zeigte aber, genau wie sein Gegenüber, keinerlei Unsicherheiten und lieferte eine tadellose Partie ab. Kurz vor der Pause bügelte er eine Nachlässigkeit seiner Vorderleute mit zwei Blitz-Reaktionen nacheinander aus. Der zweite Durchgang konnte eigentlich nur besser werden, was jedoch nur teilweise Tatsache werden sollte. Zunächst köpfte Thomas Eichelbaum einen hoch in den Strafraum getretenen Freistoß der Platzherren knapp drüber (46.), was bis zum Abpfiff die einzige gefährliche Toraktion des FSV blieb. In der Folgezeit sollten sich die Unterbrechungen durch Fouls der Gastgeber und verletzungsbedingte Behandlungspausen immer mehr häufen. Wenn die Luckenwalder in der Vorwoche noch mit dem Unparteiischen haderten, konnten sie diesmal mehr als zufrieden sein. Schieri Andrč Ihrke verschonte völlig unverständlich Eric Haake vor einer glasklaren Ampelkarte und ließ trotz jeder Menge Unterbrechungen und deutlichen Verzögerungen der Gastgeber nicht einen Moment nachspielen. Hohenleipisch drängte nun stärker und ansatzweise klappte es etwas besser, immer wieder aber blieb man in der vielbeinigen Abwehr hängen. Dann startete Sascha Gutsche allein kurz hinter der Mittellinie und das oben beschriebene Festhalten zog lediglich Freistoß nach sich. Im nächsten Angriff erspielten sich die Gäste die größte Möglichkeit im ganzen Spiel, das ein einziges Tor wohl entschieden hätte. Rechts bekam Paul Werner den Ball, machte eigentlich alles richtig und hob ihn über den herauslaufenden Tormann, jedoch rollte das Leder knapp neben den Pfosten - Pech (63.) Die Gäste machten unbeirrt weiter und es wurde immer wieder brenzlig vor dem FSV-Tor, die Luckenwalder überstanden diese Szenen aber allesamt. Die Schlussviertelstunde mussten sie doch noch in Unterzahl auskommen, weil der ebenfalls verwarnte Marco Grahl seine zweite Verwar-nung sah. Die Einheimischen verteidigten und kämpften letztlich erfolgreich und gewannen einen Punkt, während der VfB wohl zwei davon liegen gelassen hat.

Kommende Woche hat die Mannschaft spielfrei. Laut Rahmenterminplan stünde das Pokal-Achtelfinale an, der Gegner des VfB wird allerdings kommendes Wochenende erst ermittelt.

Frank Thiemig


Generiert mit Professional League TE