Landesliga Süd 2010/11 (Stand 19.03.2011)

Spielbericht

21. Spieltag - Samstag, 19.03.2011 - 15:00

KSV Tettau/Schraden - SV Askania Schipkau (N) 3:3 (1:0)

KSV Tettau/Schraden: Robert Nicolaus - Denny Miersch, Nicky Marx, Christian Sickora, Daniel Berner, Jan Sarodnik, Christian Preuß, Michael Richter (73. Mirko Richter), Franz König, Martin Voigtländer, André Staacke (80. Oliver Pawel)

SV Askania Schipkau (N): Michél Müller (80. Maik Becker) - Toni Krettek, Thomas Meyer, Heiko Riemer, Christian Hake (70. Steve Krettek), Björn Gropp, Christian Rabe (75. Maik Görke), Sebastian Stroech, Tobias Bauer, Christian Heine, Patrick Paul

Tore: 1:0 André Staacke (18.); 2:0 André Staacke (55.); 2:1 Thomas Meyer (61.); 2:2 Sebastian Stroech (80.); 3:2 Martin Voigtländer (83.); 3:3 Sebastian Stroech (85.)

Schiedsrichter: Thomas Baumann (Guteborn)

Zuschauer: 176

Gelbe Karte: Christian Preuß (2.), Martin Voigtländer (2.), André Staacke (3.) / Christian Rabe (2.), Christian Hake

Bericht KSV:

Der KSV Tettau/Schraden und der SV Askania Schipkau haben sich im Kreisderby mit einem 3:3-Remis getrennt. In der Schlussphase der Partie erlebten alle Beteiligten ein absolutes Wechselbad der Gefühle. Am Ende jedoch waren beide Seiten mit der Punkteteilung zufrieden.Die Tettauer rückten mit dem Punktgewinn in der Tabelle einen Platz höher, während die Schipkauer vom Tabellenende auf den Relegationsplatz kletterten. Eine hohe Einsatzbereitschaft auf beiden Seiten sorgte für eine über die gesamte Spielzeit ansprechende Partie, wobei die Gesetze der Fairness im Rahmen blieben.So entwickelte sich von Beginn an ein temporeiches und kämpferisches Duell. Motiviert waren beide Teams, denn der unbedingte Wille, dem Ab-stiegsfeld zu entrinnen, setzte zusätzliche Kräfte frei.Nach 18 Minuten fiel die Führung der Platzherren, als sich Christian Preuß im Sprinttempo auf der rechten Seite durchsetzte und gefühlvoll vor das Tor flankte. Dort kam André Staacke und erzielte mit wuchtigem Kopfball das 1:0-Führungstor.

Keineswegs die Deckung öffnen, stattdessen ein schnelles zweites Tor erzielen, lautete die taktische Anweisung des Trainers für den zweiten Spielabschnitt. Und diese Vorgabe wurde in der 55. Minute erfüllt. Martin Voigtländer, auf der rechten Seite in Ballbesitz, flankte genau auf Höhe des zweiten Pfostens, wo André Staacke kam und zum 2:0 vollendete. In der 59. Minute hätte Robert Nicolaus mit seinem 25-Meter-Lattenknaller den Sack zumachen können. Martin Voigtländer scheiterte mit dem abspringenden Ball im Nachschuss am Gästetorwart.In der 61. Minute kamen die Askanen mit dem Anschlusstreffer durch Thomas Meyer wieder ins Rennen. So wurde es wieder eine abwechslungsreiche, ausgeglichene Partie mit wechselseitigen Möglichkeiten. Die Schlussphase sorgte dann für ein Wechselbad der Gefühle. In der 80. Minute verlängerte Stroech einen Freistoß von der rechten Seite mit dem Kopf ins lange Eck, der zum 2:2-Ausgleich führte. In der 83. Minute gingen die Platzherren durch Martin Voigtländer mit 3:2 in Führung. In Minute 85 fand abermals ein Freistoß von Stroech durch die dichte Spielertraube genau das Loch, wo der Ball zum 3:3-Ausgleich einschlug.

Von Horst Herbst


Generiert mit Professional League TE