Landesliga Süd 2010/11 (Stand 19.03.2011)

Spielbericht

21. Spieltag - Samstag, 19.03.2011 - 15:00

Ludwigsfelder FC II - Neuzeller SV 1922 2:7 (0:6)

Ludwigsfelder FC II: Michael, Jürschik, Benjamin Sahin, Hans-Joachim Bohnhoff, Patrick Kowalski

Neuzeller SV 1922: Jens Geiger, Olaf Backasch, Torsten Pohlan, Pascal Zier, Maik Starun, Tony Seelig (46. Christian Schöppe, 86. Erik Beckmann), Gregory Kirkitadze, Jaroslaw Wojtal, Mathias Thiebach, Martin Dornbrack, Manuel Thierbach

Eingewechselt: Benjamin Schmidt

Tore: 0:1 Pascal Zier (3.); 0:2 Manuel Thierbach (18.); 0:3 Maik Starun (22.); 0:4 Manuel Thierbach (26.); 0:5 Mathias Thiebach (43.); 0:6 Gregory Kirkitadze (45.); 1:6 Patrick Kowalski (63.); 1:7 Martin Dornbrack (73.); 2:7 Patrick Kowalski (83.)

Schiedsrichter: Jens Polzenhagen (Germendorf)

Zuschauer: 34

Gelbe Karte: Patrick Kowalski (3.), Hans-Joachim Bohnhoff (2.), Benjamin Sahin, Michael, Jürschik / Torsten Pohlan (2.), Olaf Backasch (2.)

Bericht Neuzelle:

Neuzelle schießt sechs Tore in der ersten Halbzeit

Neuzelle (moz) Der Neuzeller SV hat in der Fußball-Landesliga einen Kantersieg gelandet. Im Abstiegsduell beim Ludwigsfelder FC II gewann die Mannschaft mit 7:2 und verschaffte sich als Zehnter etwas Luft im Kampf um den Klassenerhalt.

Es fehlten zwar einige Akteure, doch die gut eingestellten Neuzeller begannen wie die Feuerwehr. Sie wollten nach dem Erfolgserlebnis vor einer Woche in Schipkau (3:2-Erfolg nach 0:2-Rückstand) einen weiteren Sieg feiern. Und so agierten sie von Beginn an sehr aggressiv. Nach Balleroberung spielten sie schnell und direkt nach vorn und setzten die Abwehr unter Druck. Bereits in der 3. Minute brachte Maik Starun die Gäste in Führung. Er hämmerte ein Zuspiel von Matthias Thierbach unter die Querlatte. Neuzelle blieb am Drücker, und nachdem einige Chancen ausgelassen wurden (Woytal, Starun, Dombrack), besorgte Manuel Thierbach nach einem schönen Solo das 2:0 (19.), Jetzt hatten die Neuzeller leichtes Spiel und trafen, wie sie wollten ins gegnerische Tor. Noch vor der Pause erhöhten die Gäste auf sage und schreibe 6:0 gegen die überforderten Ludwigsfelder

Doch nach dem Wechsel ließen die Neuzeller nach, spielten nicht mehr so konsequent und aggressiv. So nutzten die Gastgeber eine Nachlässigkeit in der Verteidigung zum 1:6.

Danach rissen sich die Gäste wieder zusammen und erhöhten den Druck. Prompt erzielte Matthias Thierbach das 7:1. Doch wieder hielt danach der Schlendrian Einzug. Die Gäste agierten sehr pomadig und schläfrig und fingen sich noch ein zweites Gegentor. Dennoch überwog bei Jens Geiger das Lob. „Wir sind sehr geschlossen aufgetreten“, urteilte der Trainer zufrieden. „Um aber in der Erfolgsspur zu bleiben, müssen wir uns steigern.“ Das gilt schon für das kommende Spiel am Sonnabend, wenn die Neuzeller beim BSC Preußen Blankenfelde ein weiteres Auswärtsspiel bestreiten müssen.


Generiert mit Professional League TE