Landesliga Süd 2010/11 (Stand 09.04.2011)

Spielbericht

23. Spieltag - Samstag, 09.04.2011 - 15:00

FV Erkner 1920 - VfB Hohenleipisch 1912 1:5 (1:4)

FV Erkner 1920: Marcus Stuchly, Martin Putzger, Aaron Kunert, Ronny Neumann, Marcel Maschke, Daniel Rauschenbach, Martin Wandt (65. Christopher Schmidt), Dustin Hoffmeister, Karsten Springer (62. Falko Althaus), Florian Walkowiak, Marco Krihl

VfB Hohenleipisch 1912: Daniel Amende - Christian David (46. Sascha Gutsche), Marian Elsner, Robert Merbitz, Thomas Buchwald - Daniel Gutsche, Daniel Gängler, Paul Werner - Norman Freigang (70. Michael Biebach), Robert Hagedorn, Christoph Wenzel

Tore: 0:1 Norman Freigang (15.); 1:1 Dustin Hoffmeister (22.); 1:2 Paul Werner (28.); 1:3 Daniel Gutsche (31.); 1:4 Norman Freigang (44.); 1:5 Norman Freigang (58.)

Schiedsrichter: Hannes Hähnel (Frankfurt/Oder)

Zuschauer: 65

Gelbe Karte: Aaron Kunert (2.), Marcel Maschke (5., gesperrt), Florian Walkowiak (2.) / Sascha Gutsche (3.), Robert Merbitz, Paul Werner (2.)

Bericht VfB:

Ihren ersten Sieg in Erkner sicherten sich die in allen Belangen überlegenen Hohenleipischer problemlos. Besonders im ersten Durchgang dominierte die VfB-Elf mit gutem Vorchecking und schnellen Angriffen und schuf schon zur Pause klare Fronten. Nach dem Wechsel schaltete Hohenleipisch gegen harmlose Erkneraner etwas zurück. Bereits die Startphase ließ den Spielverlauf erahnen, denn zunächst rettete der FV gegen Christoph Wenzel auf der Linie (4.), dann landete Robert Merbitz’ Flanke auf der Latte (11.) und schließlich folgte mit Norman Freigangs erstem Streich die Führung (15.). Im Halbfeld den Ball erobert, setzte er sich bis in den Strafraum durch und schloss ins lange Eck ab. Paul Werner hatte kurz darauf nur noch den Tormann vor sich, blieb jedoch hängen und nach der anschließenden Ecke konnten die Gäste gleich drei Versuche aus dem Torraum nicht unterbringen (20.). Mit einer Unkonzentriertheit an der Mittellinie und unglücklicher Verteidigung folgte eine Hohenleipischer Fehlerkette, die Dustin Hoffmeister zum überraschenden Ausgleich nutzen konnte (22.). Am Spielverlauf änderte sich aber nichts und per Doppelschlag lagen die Gäste wieder vorn. Gut nachgesetzt rannten die Gäste in Überzahl an den Strafraum und erst traf Paul Werner flach in die lange Ecke (28.) und dann ließ Daniel Gutsche aus der Distanz dem Tormann keine Chance (31.). Er hatte auch nach schöner Vorarbeit von Norman Freigang die nächste Möglichkeit, schoss jedoch knapp drüber (40.). Es folgte die wohl spielentscheidende Szene, in der Norman Freigang gleich vier Erkneraner und den Tormann nacheinander aussteigen ließ und den Platzherren einen Genickschlag versetzte (44.). Die einheimischen Zuschauer und auch FV-Trainer Hans Zeh „Schwer zu glauben, was wir heute abgeliefert haben, dabei dachte ich, wir hätten in der Vorbereitung die Schwachstellen beseitigt, aber die lange Spielpause hat uns offenbar überhaupt nicht gut getan.“ waren mehr als enttäuscht von ihrer Elf. Die zweite Hälfte verlief ähnlich der ersten, nur dass Hohenleipisch nur noch das Nötigste tat. Die Abwehr um Marian Elsner spielte gewohnt solide und mit Kontern war man immer noch deutlich gefährlicher gegen verunsicherte FV-Kicker. Das trat besonders beim Tor zum Endstand zu Tage, wo Norman Freigang mit seinem dritten Treffer Nutznießer war (58.). Hätten die Hohenleipischer ihre Angriffe besser ausgespielt, wären noch mehr Tore drin gewesen. Dreimal rettete FV-Keeper Marcus Stuchly außerhalb des Strafraums und stand auch bei Sascha Gutsches Schuss goldrichtig (74.). An der Mittellinie war der VfB-Spieler mit Ball am Fuß losgerannt und hatte dann wohl nicht mehr die nötige Kraft. In den Schlussminuten häuften sich die Angriffe der Gäste sogar wieder etwas, es blieb aber beim auch in der Höhe absolut verdienten Sieg der Pohlenz-Elf. Klar ist allerdings auch, dass Erkner an diesem Tage kein Maßstab war und mit den überraschend deutlich siegenden Blankenfeldern nächste Woche wohl ein stärkerer Gegner beim VfB zu Gast sein wird.

Frank Thiemig


Generiert mit Professional League TE