Landesliga Süd 2010/11 (Stand 09.04.2011)

Spielbericht

23. Spieltag - Samstag, 09.04.2011 - 15:00

FSV 63 Luckenwalde II (N) - KSV Tettau/Schraden 2:1 (1:0)

KSV Tettau/Schraden: Robert Nicolaus - Denny Miersch, Markus Blüthgen, Jan Sarodnik, Daniel Berner, Nicky Marx (70. Christian Sickora), Christian Preuß, Franz König (64. Michael Richter), Guido Lesche, André Staacke, Martin Voigtländer

Tore: 1:0 Markus Goede (39.); 2:0 André Lorenz (69.); 2:1 Martin Voigtländer (89.)

Schiedsrichter: Martin Titz (Eisenhüttenstadt)

Zuschauer: 79

Bericht FSV:

Die Fußball-Landesligaelf des FSV Luckenwalde besiegte am Sonnabend im Heimspiel die KSV Tettau/Schraden am Ende nicht unverdient mit 2:1 (1:0). Die erste richtige Tormöglichkeit der Partie hatten die Luckenwalder Reservefußballer in der 34. Minute durch André Lorenz, der knapp das Gästetor verfehlte. Bis dahin war die Elf aus der Oberlausitz tonangebend. Die Gäste erarbeiteten sich ein deutliches Chancenplus. Die FSV-Abwehr hatte da schon einige brenzlige Situationen zu überstehen. Der Luckenwalder Keeper Daniel Krenz stand des öfteren im Blickpunkt des Geschehens. Er bewahrte seine Mannschaft aber mit Glück und Geschick vor einem möglichen Rückstand.Wie aus heiterem Himmel gelang den Hausherren dann doch noch vor dem Pausenpfiff der Führungstreffer. Nach Vorarbeit von André Lorenz verwandelte der freistehende Markus Goede aus der Distanz zum 1:0 (39.).Auch nach dem Seitenwechsel kommen die Südbrandenburger mehrfach kreuz gefährlich vor das FSV-Gehäuse. Daniel Krenz konnte sich immer wieder auszeichnen. Aber auch die einheimische Vertretung hatte dann mehr Torgelegenheiten vorzuweisen. Eine davon nutzte André Lorenz nach einer Ecke von Stefan Dorst in der 70. Spielminute per Kopf zum 2:0. Die Truppe von Ronny Karcher hatte sich vor rund 50 Zuschauern auf dem Sportplatz am Baruther Tor den Weg zu einem wichtigen Sieg geebnet. Noch einmal spannend wurde es kurz vor Toresschluss als die Tettauer mit einem direkt verwandelten Freistoß von Martin Voigtländer aus etwa 20 Metern den Anschluss herstellten.FSV-Coach Ronny Karcher fasste die Begegnung so zusammen: „Wir haben die erste halbe Stunde glatt verschlafen. Von der Qualität her haben wir kein schönes Spiel abgeliefert. Es war von vielen Fehlern geprägt. Unseren Gegner haben wir zu Torchancen eingeladen. In den entscheidenden Momenten waren wir dann abgezockter und haben verdient gewonnen. Es war ein Arbeitssieg“.

Fritz Kolin

::::::::::::::::::::::::::

Bericht KSV:

Gäste spielen gut und fahren doch ohne Punkte nach Hause

Der KSV Tettau / Schraden hat im Auswärtsspiel bei der II. Garnitur der Luckenwalder Oberligamannschaft aufgrund vieler ungenutzter Chancen eine unliebsame 1:2-Niederlage einstecken müssen.

In einem nervenaufreibenden Spiel bestimmten die Gäste über weite Strecken das Spiel. Sie ließen im ersten Abschnitt nicht eine einzige torgefährliche Situation der Platzherren zu. Beispiele waren die hochkarätigen Chancen von Preuß (8.), Staacke (23.) und Lesche (26.). Riesen Pech hatte Tettau, als ein harmloser Fehler eines Abwehrspielers zur Führung der Platzherren führte.

Auch nach Wiederbeginn hatten die Tettauer wieder verheißungsvolle Möglichkeiten zum Ausgleich. In der 63.Minute lag sogar der Ball mehrere Sekunden auf der Torlinie. Erst in letzter Sekunde wurde gerettet.

Die Platzherren strampelten verbissen, um ihre knappe Führung zu verteidigen. Viele Notschläge und kompromissloses Ausschlagen der Bälle sollten für Verschnaufpausen sorgen. Die Fussballwelt wurde in der 69.Minute gänzlich auf den Kopf gestellt, als die Gastgeber nach einem Eckstoß von Lorenz sogar auf 2:0 erhöhten.

In den letzten 10 Minuten kamen die Tettauer durch einen Freistoß aus 18 Metern durch Martin Voigtländer noch zum 2:1 Anschlusstreffer. Aber alles Aufbäumen half nichts mehr, die Platzherren schaukelten den kostbaren Vorsprung über die Zeit. Wieder einmal verlor die spielerisch bessere Mannschaft, während der Gastgeber aus ihren wenigen Chancen zwei Tore machten, die zum Sieg reichten.


Generiert mit Professional League TE