Landesliga Süd 2010/11 (Stand 09.04.2011)

Spielbericht

23. Spieltag - Samstag, 09.04.2011 - 15:00

Ludwigsfelder FC II - SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen 0:6 (0:2)

SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen: Alexander Schröder, Daniel Tauchmann, Daniel Schütz, Gordon Burmeister, Steven Pälchen, Paul Meinert (81. Bastian Brezinski), Sebastian König, Marco Alisch, Jan Wolter (66. Johannes Bunzlow), Christian Semke (63. Sören Kämke), Dennis Schmidt

Tore: 0:1 Paul Meinert (15.); 0:2 Dennis Schmidt (36.); 0:3 Christian Semke (53.); 0:4 Christian Semke (61.); 0:5 Dennis Schmidt (70.); 0:6 Sören Kämke (81.)

Schiedsrichter: Robert Reinhardt (Henningsdorf)

Bericht M/Z:

Eintracht Miersdorf/Zeuthen gewann am Sonnabend bei Tabellen-Schlusslicht Ludwigsfelder FC II mit 6:0 und verbesserte sich in der Landesliga Süd auf den sechsten Tabellenplatz. „Nach zehn Minuten hatten wir unseren Rhythmus gefunden und waren in der Folgezeit komplett überlegen“, bestätigte Co-Trainer Norbert Welzel.Das Führungstor der Gäste ließ dann nicht mehr lange auf sich warten. Wobei die Miersdorfer auf dem wenig geliebten und zudem etwas stumpfen Kunstrasen auch ihre spielerischen Qualitäten unter Beweis stellen konnten. Bei einer sehenswerten Kombination schickte König zunächst Wolter in die Gasse, und nach dessen Querabspiel ließ sich Meinert die Chance zum 1:0 nicht entgehen (15.).Die junge Ludwigsfelder Mannschaft verdiente sich zwar Respekt dafür, munter mitspielen zu wollen, schien andererseits aber mit dieser taktischen Einstellung nicht besonders gut beraten. Als Folge des Ungestüms der Gastgeber boten sich den Eintracht-Fußballern immer wieder Räume, so dass sie ihr Spiel aufziehen konnten. Die Gäste ließen dann auch den Ball gefällig laufen, sahen sich allerdings nicht gezwungen, übermäßig aufs Tempo zu drücken.So geriet die Ludwigsfelder Mannschaft zwar nicht unter Dauerdruck, doch Mitte der ersten Halbzeit fiel das zweite Tor für die Gäste. Ausgangspunkt war Meinert, die entscheidenden Vorlage kam erneut von Wolter. und der 19-jährige offensive Mittelfeldspieler Dennis Schmidt konnte sein erstes Landesliga-Tor bejubeln (24.).Beim 2:0-Pausenstand gab es auch keine Zweifel mehr, dass die Punkte nach Miersdorf gehen würden. Eintracht bestimmte nach dem Seitenwechsel noch deutlicher das Geschehen und baute den Vorsprung weiter aus. Bei einem Pass von König fehlten nur ein paar Zentimeter, sonst wäre Semke im Abseits gewesen. So aber steuerte der Eintracht-Stürmer allein auf den Ludwigsfelder Schlussmann zu und traf mit platziertem Flachschuss zum 3:0 (53.).Die klare Führung hatte zur Folge, dass die Miersdorfer nun nicht mehr ganz so konsequent zu Werke gingen. Nun liefen sie auch wiederholt in die Abseitsfalle. Trotzdem blieben die Gäste klar überlegen und trafen noch dreimal ins Schwarze.Schmidt gelang gleich noch sein zweites Landesliga-Tor, das als spektakulärster Treffer des Tages gelten durfte. Auch diesmal ging von Wolter die unmittelbare Vorarbeit aus. Nach seiner scharfen Hereingabe zog Schmidt das Leder mit Seitfallzieher über den Schlussmann hinweg, und Eintracht führte 4:0. Nach einem weiteren gelungenen Spielzug kam auch Meinert zu seinem zweiten Tor (67.). Den Schlusspunkt zum 6:0 setzte der eingewechselte Kämke (87.)Durch diesen klaren Erfolg haben die Miersdorfer die Chance gewahrt, sich in der Landesliga noch weiter zu verbessern. Ihr Rückstand zum Tabellenfünften Blau-Weiß Briesen beträgt nur noch einen Punkt, wobei die Briesener bereits ein Spiel mehr ausgetragen haben. (eb)


Generiert mit Professional League TE