Landesliga Süd 2010/11 (Stand 09.04.2011)

Spielbericht

23. Spieltag - Samstag, 09.04.2011 - 15:00

SV Empor Mühlberg - MSV 19 Rüdersdorf (N) 2:4 (2:1)

SV Empor Mühlberg: Sebastian Zölfl

Tore: 0:1 Thomas Guggenberger (11.); 1:1 Matthias Schauer (19.); 2:1 Marcus Beyer (37.); 2:2 Thomas Guggenberger (55.); 2:3 Thonig (67.); 2:4 Thomas Guggenberger (73.)

Schiedsrichter: Peter Wickfeld (Annahütte)

Zuschauer: 100

Gelb/Rote Karte: Sebastian Zölfl (78.) / -

Bericht Mühlberg:

Sechs Tore bekamen die Zuschauer im Spiel des Sechsten gegen den Tabellenzweiten zu sehen. Die hohe Trefferquote lag dabei nicht unbedingt an erhöhte Stürmerqualität, vielmehr entpuppten sich beide Abwehrreihen als nicht unbedingt sattelfest. Für Empor reichte dabei eine bessere erste Hälfte nicht aus, um nach dem Tabellenführer nun auch den direkten Verfolger besiegen zu können.Mühlberg musste wiederum einige Umstellungen vornehmen und spielte erneut mit einer veränderten Hintermannschaft. Daher wollten die Hausherren zunächst aus einer defensiveren Haltung agieren, um damit Sicherheit ins eigene Spiel zu bekommen. Doch wie schon in den letzten Partien sollten die Empor - Kicker die erste Viertelstunde nicht schadlos überstehen. Diesmal lag nach elf Minuten die Kugel erstmals im Mühlberger Kasten. Nach einem leichten Fehler im Spielaufbau spielten die Gäste den Ball schnell in die Spitze, wo der Ball quergelegt wurde und von Thomas Guggenberger präzise mit einem Flachschuss zum 0:1 verwandelt wurde. Im Spiel der Elbestädter lief zunächst rein gar nichts zusammen. Den Akteuren merkte man eine gewisse Verunsicherung an, was zu einigen Fehlabspielen führte. Dennoch sollte der schnelle Ausgleichstreffer durch eine Standardsituation gelingen, da sich ein Freistoß von der rechten Seitenauslinie ins lange, obere Eck senkte, wobei der MSV - Keeper dabei keine glückliche Figur machte. Auch wenn noch nicht alles nach Wunsch verlief, war nun aber der Mühlberger Kampfgeist geweckt. Zunächst musste aber wieder eine kritische Situation überstanden werden. Nach einer unglücklichen Vorlage eines Empor - Akteurs hatte Laszlo Nagy die große Chance sein Team erneut in Führung zu bringen. Doch anstatt den möglichen Abschluss zu suchen, war er auf einen Elfmeter aus, worauf der Unparteiische jedoch nicht drauf ansprang. Wieder sollte dann in der 37. Minute ein Freistoß der Mühlberger Führung vorausgehen. Die Rüdersdorfer verteidigten nicht konsequent, so dass die Kugel vor die Füße von Marcus Beyer sprang, der keine Mühe hatte zum 2:1 zu vollenden. In dieser Spielphase hatte Empor einige gute Ansätze, jedoch wurden diese nicht ordentlich ausgespielt.Hofften die Mühlberger einen weiteren Kontrahenten von der Tabellenspitze besiegen zu können, sollte der zweite Abschnitt die tatsächlichen Kräfteverhältnisse wieder zurechtrücken. Nur zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff erzielte Rüdersdorf den Ausgleich. Nach einer Eingabe von der rechten Seite konnte der Empor - Keeper den Ball nur abklatschen lassen, so dass der MSV - Torjäger Thomas Guggenberger unbedrängt einnetzen konnte. Die Hausherren sollten in den zweiten 45 Minuten fast zu keiner gefährlichen Offensivaktion kommen. So konnte die Begegnung zwangsläufig nicht erfolgreich beendet werden, da die Gäste nun auch das inkonsequente Abwehrverhalten bestraften. In der 67. Minute traf Raik Thonig nach einer Ecke ins kurze Eck zum 2:3. Fast mit dem nächsten Angriff hatte Empor die einzige nennenswerte Möglichkeit, allerdings konnte der Torwart den Schuss von Steve Braune an den Pfosten lenken. Dann folgte die Spielentscheidung wieder nach einer Ecke, da erneut Thomas Guggenberger in zentraler Position ungestört einköpfen konnte. In der Schlussviertelstunde passierte nicht mehr viel, da die Einen nicht mehr konnten und die Anderen nicht mehr wollten.Empor nimmt nun den siebten Platz ein, während sich die Rüdersdorfer die kleine Titelchance erhalten haben. Bereits am kommenden Mittwoch folgt das nächste Landesliga - Spiel für die Mühlberger, da um 19 Uhr die Partie gegen Tettau nachgeholt wird.


Generiert mit Professional League TE