Landesliga Süd 2010/11 (Stand 16.04.2011)

Spielbericht

24. Spieltag - Samstag, 16.04.2011 - 15:00

KSV Tettau/Schraden - RSV Waltersdorf 09 1:1 (1:0)

KSV Tettau/Schraden: Robert Nicolaus - Denny Miersch, Guido Lesche, Jan Sarodnik, Christian Sickora, Nicky Marx, Daniel Berner, Michael Richter, Franz König (80. Oliver Pawel), Martin Voigtländer, André Staacke

RSV Waltersdorf 09: Mike Jesse - Ricardo Franke, A. Knoll, Philipp Karaschewitz

Tore: 1:0 Daniel Berner (18.); 1:1 Dennis Kutrieb (57.)

Schiedsrichter: Thomas Förster (Potsdam)

Zuschauer: 101

Gelbe Karte: Martin Voigtländer (4.), Robert Nicolaus (3.), Nicky Marx (4.) / Philipp Karaschewitz, A. Knoll, Mike Jesse (3.)

Gelb/Rote Karte: - / Ricardo Franke (78.)

Die Gastgeber begegneten dem spielerisch brillierenden Spitzenreiter mit unbedingtem Willen und viel läuferischen, kämpferischen Einsatz. Bei hohem Tempo setzten die Randberliner mit sicherem Passspiel die Schradener unter Dauerdruck, die sich aber immer wieder mit überfallartigen Kontern einbrachten. Berner köpfte eine Freistossvorlage von Nicolaus zur Führung ein. Als Waltersdorf nach dem Ausgleich den Druck erhöhte, erwies sich die KSV-Abwehr um Guido Lesche als sattelfest.

:::::::::::::::::::::::::

Bericht RSV:

„Das war zu wenig“, musste Vereinspräsident Jürgen Pflanz feststellen. Tabellenführer RSV Waltersdorf 09 kam am Sonnabend beim KSV Tettau/Schraden nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Dabei hatten die Waltersdorfer noch Glück, dass ihr ärgster Verfolger VfB Hohenleipisch die Gunst der Stunde nicht nutzte. Das Hohenleipischer Team begnügte sich zu Hause gegen BSC Blankenfelde-Mahlow mit 0:0 und konnte den Rückstand zum Tabellenführer nicht verringern.Daran, dass es für den Spitzenreiter eine schwere Aufgabe werden würden, gab es schon vor dem Anpfiff keine Zweifel. Der KSV Tettau/Schraden stand dann auch kompakt in der eigenen Hälfte und versuchte im Angriff sein Glück mit schnellen Vorstößen. Diese Taktik der Gastgeber sollte sich auszahlen, obwohl die Waltersdorfer erwartungsgemäß deutlich mehr Spielanteile hatten.Mit hochkarätigen Chancen war es zwar nicht weit her, immerhin aber hatten die Gäste in der Anfangsphase auch Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Franke, der sich auf der linken Seite durchgesetzt hatte, flankte Richtung langen Pfosten. Fricke kam mit einem Ausfallschritt ans Leder, verfehlte aber das Ziel (8.). Fricke bot seine noch eine weitere gute Gelegenheit. Nach Vorlage von Kutrieb konnte er den Ball zwar mit der Brust annehmen, bekam aber keinen platzierten Abschluss zustande (14.). Dagegen gelang den Gastgeber das überraschende Führungstor. Nach langem Freistoß von derMittellinien, orientierte sich RSV-Torhüter Ganschow rechtzeitig Richtung Strafraum, zögerte dann aber, direkt zum Ball zu gehen. Angreifer Berner brauchte nur seinen Kopf hinzuhalten, und die Kugel prallte vom Innenpfosten ins Tor (18.).Mit dem Gegentreffer ging bei den Gäste vorübergehend auch der Spielfaden verloren. Erst kurz vor der Pause kamen sie dank einer Flanke von Sediji wieder zu einer gefährlichen Angriffsaktion. Den Kopfball von Philipp Karaschewitz konnte der Torhüter gerade noch um den Pfosten lenken.Nach dem Seitenwechsel entfachte der Tabellenführer etwas mehr Druck, und in der 57.Minute gelang auch der Ausgleich. Bei einer langen Flanke, die Jesse von der rechten Seite trat, sprangen die Tettau Abwehrspieler vergeblich nach dem Ball. So konnte Kutrieb in den Strafraum eindringen und zum 1:1 einschießen.Die Waltersdorfer berannten weiterhin das Tor der Gastgeber, zwingende Torchancen sprangen dabei aber kaum mehr heraus. Einen straffen 20-m-Schuss von Braune musste der KSV-Schlussmann zwar abprallen lassen, und als Franke nachsetzte, war die Abseitsfahne oben. Franke handelte sich in der Schlussphase wegen Meckerns auch noch Gelbrot ein. (eb)


Generiert mit Professional League TE