Landesliga Süd 2010/11 (Stand 30.04.2011)

Spielbericht

25. Spieltag - Samstag, 30.04.2011 - 15:00

Neuzeller SV 1922 - SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen 3:2 (2:0)

Neuzeller SV 1922: Jens Geiger, Andy Chvosta, Pascal Zier, Torsten Pohlan, Marcel Seidemann (60. Martin Dornbrack), Maik Starun, Tony Seelig (80. Jens Neitsch), Erik Beckmann, Mathias Thiebach, Gregory Kirkitadze, Benjamin Schmidt

SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen: Alexander Schröder, Daniel Tauchmann, Daniel Weise, Johannes Bunzlow (31. Christian Semke), Paul Meinert, Sebastian König, Steven Pälchen, Dennis Schmidt, Marco Alisch, Dennis Meisel (72. Thomas Epping), Daniel Schütz

Tore: 1:0 Erik Beckmann (4.); 2:0 Maik Starun (11.); 2:1 Daniel Tauchmann (Foulelfmeter, 49.); 3:1 Erik Beckmann (55.); 3:2 Christian Semke (63.)

Schiedsrichter: Michael Lockan (Cottbus)

Zuschauer: 70

Gelb/Rote Karte: - / Paul Meinert (76.)

Bericht M/Z:

In der Fußball-Landesliga Süd lief am Sonnabend alles für den spielfreien Tabellenführer RSV Waltersdorf 09. Die Konkurrenten, die die Plätze zwei bis fünf belegen, mussten durchweg Federn lassen.Der Tabellenvierte Eintracht Miersdorf/Zeuthen, der nun am Mittwoch das Heimspiel gegen den benachbarten Aufstiegskandidaten aus Waltersdorf bestreitet, hatte etwas überraschend beim Neuzeller SV mit 2:3 das Nachsehen. Damit mussten die Miersdorfer nach sechs Siegen und zwei Unentschieden erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Wobei sie in den acht Spielen nur zwei Gegentore zugelassen hatten, diesmal aber bereits nach elf Minuten 0:2 zurücklagen.Dabei starteten die Miersdorfer gleich vom Anstoß weg die erste verheißungsvolle Aktion, doch konnte Alisch den Pass von König nicht verwerten. Dagegen gelang den Gastgebern nach sechs Minuten die Führung. Beim Kopfballversuch waren Eintracht-Verteidiger Weise und Angreifer Beckmann zu Boden gegangen. Der Neuzeller rappelte sich schneller auf und schoss ein zum 1:0.Die Miersdorfer verloren gleich nach dem Anstoß das Leder, und handelten sich durch Foulspiel im Strafraum einen Elfmeter ein. Obwohl der Strafstoß scharf und halbhoch getreten wurde, konnte Torhüter Schröder mit Glanzparade abwehren. Doch knapp fünf Minuten später musste sich der Eintracht-Keeper zum zweiten Mal geschlagen geben. Wobei ein 25-m-Schuss von Starun genau in den Dreiangel passte.Im Verlauf der ersten Hälfte zeigten sich die Gäste als die aktivere Mannschaft, konnten den Rückstand aber nicht verkürzen. Nach Flanke von Pälchen köpfte Meinert über die Latte (39.), auch ein Schuss von Schütz lag etwas zu hoch (45.).Die zweite Halbzeit begann aber sehr hoffnungsvoll. Nachdem Semke vom Neuzeller Torhüter gefoult worden war, verwandelte Tauchmann den Elfmeter zum 2:1 (48.). Die Ausgleichsbemühungen wurden aber jäh unterbrochen. Tauchmann brachte seinen Torhüter mit scharfem Rückpass in Verlegenheit. Schröder versuchte, das Leder mit der Brust anzunehmen, wobei aber auch der Oberarm im Spiel war. So gab es fünf Meter vor der Torlinie Freistoß, und Beckmann erzielte das 3:1.Semke konnte schnell auf 3:2 verkürzen (55.), doch trotz Angriffsdruck und mehreren Chancen wollte der Ausgleich nicht gelingen. So traf Meinert mit Seitfallzieher nur den Pfosten (67.), und auch Semke scheiterte am Gebälk (77.).

Die Miersdorfer büßten nicht nur die Punkte, sondern auch Meinert ein, der nun am Mittwoch gegen RSV Waltersdorf 09 fehlen wird. Er hatte nach einem Zweikampf Gelb gesehen, und seine Frage „warum ich?“ wurde mit Gelbrot quittiert. (eb)

:::::::::::::::::::::::::::::::::

Bericht Neuzelle:

(moz) Fußball-Landesligist Neuzeller SV hat sich mit einem 3:2 (2:0)-Heimsieg gegen den MSV Eintracht Miersdorf/Zeuthen etwas Luft im Abstiegskampf verschafft. Die spielstarken Gäste wollte Neuzelle aggressiv im Aufbau stören. Doch Miersdorf hatte gleich in der zweiten Minute die große Chance zur Führung, nachdem der Ball nicht weit genug weg geschlagen worden war. Die Gäste nutzten die Chance nicht. Wachgerüttelt davon erspielte sich daraufhin der NSV seine erste Torchance nach einem diagonalen Zuspiel von Martin Dornbrack auf Erik Beckmann. Der nahm den Ball mit der Brust an und schoss zum 1:0 ein. Nur zwei Minuten später hätte es 2:0 stehen können, aber Jaroslaw Wojtal versagten beim Elfmeter die Nerven. Beckmann war an der Strafraumgrenze umgestoßen worden.Neuzelle ließ nicht locker. In der zwölften Minute wurde Maik Starun im Mittelfeld nicht angegriffen und er traf aus 20 Metern zum 2:0. Nun aber zogen die Gäste ihr Kurzpass-Spiel auf. Bis zur Halbzeit gab es keine weiteren Chancen.In der 48. Minute Elfmeter für die Gäste, als ein Gäste-Angreifer mit Schlussmann Jens Geiger zusammengeprallt war. Miersdorf verkürzte. Neuzelle war etwas verunsichert, aber die Gäste brachten sich selbst in Gefahr. Nach einem Rückpass auf den Torwart, den jener nur per Hand klären konnte, gab es indirekten Freistoß am Fünf-Meter-Raum. Beckmann traf zum 3:1 unter die Latte.Miersdorf ließ nicht locker und nur sechs Minuten später nutzten die Gäste einen Abwehrfehler von Benjamin Schmidt im Vorwärts-Gang zum erneuten Anschluss-Treffer. Nun ließ Miersdorf Ball und Gegner laufen, aber Neuzelle kämpfte. So musste Gregory Kirkitadze zweimal einen Schuss blocken. Das Glück war mit Neuzelle im Bunde. Miersdorf traf noch zweimal den Pfosten.


Generiert mit Professional League TE