Landesliga Süd 2010/11 (Stand 30.04.2011)

Spielbericht

25. Spieltag - Samstag, 30.04.2011 - 15:00

FV Erkner 1920 - KSV Tettau/Schraden 2:0 (2:0)

FV Erkner 1920: Marcus Stuchly, Patrick Mälzer, Stephan Gorny, Martin Putzger, Ronny Neumann, Christian Prüfer, Michael Geißler, Florian Walkowiak (46. Martin Wandt), Dustin Hoffmeister, Felix Meyer (77. Sebastian Busse), Aaron Kunert (90. Christopher Schmidt)

KSV Tettau/Schraden: Robert Nicolaus - Denny Miersch, Jan Sarodnik, Nicky Marx, Christian Sickora, Daniel Berner, Michael Richter, Martin Voigtländer, Franz König (73. Torsten Lesche), Guido Lesche, André Staacke

Tore: 1:0 Felix Meyer (15.); 2:0 Aaron Kunert (25.)

Schiedsrichter: Jörg Oestreich (Bad Freienwalde)

Zuschauer: 65

Gelbe Karte: Michael Geißler (2.), Patrick Mälzer (4.) / Nicky Marx (5., gesperrt), Guido Lesche (4.)

Bericht Erkner:

Nicht schön aber dafür umso wichtiger war der 2:0-Heimerfolg des FV Erkner am Samstag gegen den KSV Tettau/Schraden. Mit dem erst fünften Saisonsieg konnte sich die Mannschaft von Trainer Daniel Rauschenbach etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen, obwohl der Vorsprung auf den Relegationsplatz weiterhin nur drei Punkte beträgt, da auch die Konkurrenz im Tabellenkeller allesamt punkten konnte. Tettau/Schraden steckt nach der neuerlichen Niederlage mehr denn je auch mittendrin im Rennen um den Klassenerhalt.Vor allem die jungen FVE-Akteure behielten bei sommerlichen Temperaturen kühlen Kopf. In einer Höhepunkt armen Partie stellten die beiden 19-Jährigen Felix Meyer und Aaron Kunert mit Ihren Treffern im ersten Durchgang die Weichen auf Sieg. Bei beiden Treffern sah der Keeper der Gäste jedoch mehr als unglücklich aus. Zunächst ließ er einen Schuss von Meyer aus gut 25 Metern durch die Hosenträger rutschen (15.) und dann führte ein Missverständnis mit seinem Vordermann dazu, dass Kunert den Ball nur noch ins verwaiste Tor schieben brauchte. Diese beiden frühen Tore spielten den Platzherren in ihr taktisches Konzept, die fortan in erster Linie darauf bedacht waren, kompakt zu verschieben und dem Gegner in der Offensive keinen Raum zu lassen. So taten sich die Gäste sichtbar schwer eine Lücke in der dicht gestaffelten Abwehr zu finden. Einzig André Staacke war nach einer missglückten Abseitsstellung auf und davon, übersah aber beim Abschluss seinen besser postierten Mitspieler und scheitere an FVE-Keeper Stuchly. Dieser sollte im ersten Durchgang sonst vor keine weiteren Herausforderungen gestellt werden.Auch nach dem Seitenwechsel blieb es eine Partie auf schwachem Niveau. Tettau/Schraden blieb im Spiel nach vorne zu harmlos und der FVE verpasste bei seinen Kontergelegenheiten durch ungenaue Abspiele die Vorentscheidung. Zwar hatten die Erkneraner Zuschauer den Torschrei schon auf den Lippen, als in der 68. Minute Christian Prüfer das Spielgerät sehenswert aus 25 Metern volley im Netz versenkte, jedoch verwehrte der gut leitende Referee Jörg Oesterreich die Anerkennung, weil Aaron Kunert in Abseitsstellung den Gegner entscheidend irritiere. Bei den Gästen vermisste man das Aufbäumen gegen die Niederlage. Erst in der Schlussphase entstand bei zahlreichen Standardsituationen nochmal etwas Druck, den die Platzherren letztlich aber souverän meisterten. So blieb es beim an Ende verdienten Heimerfolg für den FV Erkner, der am kommenden Samstag in Luckenwalde nachlegen möchte.

Michael Geißler


Generiert mit Professional League TE