Landesliga Süd 2010/11 (Stand 29.04.2011)

Spielbericht

25. Spieltag - Freitag, 29.04.2011 - 18:00

RSV Waltersdorf 09 - FSV 63 Luckenwalde II (N) 2:0 (1:0)

RSV Waltersdorf 09: Mike Jesse

FSV 63 Luckenwalde II (N): Sebastian Krenz, Eric Haake, Stefan Demuth, Thomas Eichelbaum, Alexander Sieg, André Lorenz

Tore: 1:0 Toni Reinholz (17.); 2:0 Dennis Kutrieb (50.)

Schiedsrichter: Jens Polzenhagen (Germendorf)

Zuschauer: 92

Gelbe Karte: Mike Jesse (4.) / André Lorenz (4.), Alexander Sieg (2.), Thomas Eichelbaum (3.), Stefan Demuth, Eric Haake (5., gesperrt), Sebastian Krenz (5., gesperrt)

Bericht RSV:

Die Vorentscheidung fiel bereits nach 50 Minuten. Nach dem zweiten Treffer bestimmte Tabellenführer RSV Waltersdorf 09 am Freitagabend deutlich das Geschehen, so dass der 2:0-Erfolg im Landesliga-Heimspiel gegen FSV Luckenwalde II auch nicht mehr in Gefahr geriet. Die Waltersdorfer liegen nun sieben Punkte vor dem VfB Hohenleipisch, haben allerdings auch schon zwei Spiele mehr ausgetragen als der Tabellenzweite.Sollte der Spielausgang schließlich eine klare Angelegenheit werden, so machten die Gäste in der Anfangsphase doch klar, dass sie dem Spitzenreiter die Punkte streitig machen wollten. So boten sie auch Spieler mit höherklassiger Erfahrung auf, darunter Torhüter Petereit und Stürmer Dowall, der in der Oberliga bereits sieben Saisontor erzielt hat.Die Luckenwalder waren bereits nach zwei Minuten drauf und dran, in Führung zu gehen. Nach Eckstoß von Dowall schien der Kopfball von Lorenz schon im Dreiangel einzuschlagen, doch lenkte RSV-Schlussmann Ganschow das Leder mit einer Glanztat zur Ecke. Die zweite verheißungsvolle Situation für die Gäste resultierte aus einem 25-m-Freistoß, den FSV-Kapitän Krenz auf die Querlatte beförderte (14.).Doch weinig später die Führung für den Tabellenführer: Kutrieb schlug einen Freistoß hoch in den Strafraum, Reinholz nahm den Ball an, konnte sich noch drehen und aus zehn Metern zum 1:0 vollenden (17.). Die Gastgeber hatten im Verlauf der ersten Halbzeit einige dicke Chancen, den Vorsprung auszubauen. Kutrieb hob den Ball aus freier Position über Torwart Petereit, aber auch über die Querlatte hinweg (33.). Einen Schuss von Fricke holte der FSV-Schlussmann aus dem langen Eck (36.).Der knappe 1:0-Pausenstand wirkte noch nicht beruhigend. Doch schon fünf Minuten nach Wiederanpfiff fiel das zweite Tor, worauf auch keine Zweifel mehr am Waltersdorfer Erfolg aufkommen sollten. Kutrieb spielte im Strafraum alle Gegenspieler aus, Torwart Petereit versuchte noch, den Winkel zu verkürzen, doch schlug der Ball im langen Eck ein.Während von Luckenwalder Gegenwehr nicht mehr allzu viel zu spüren war, wobei die Gäste noch Glück hatten, dass in zwei Situationen der Elfmeterpfiff ausblieb, bot sich dem RSV 09 wiederholt die Möglichkeit, die Führung zu erhöhen. Selbst noch in der 88. Minute war Kutrieb auch im Strafraum einfach nicht aufzuhalten, doch ein Verteidiger wehrte den Schuss auf der Torlinie ab. (rr)

:::::::::::::::::::::::::::::::

bericht FSV:

In einer gutklassigen Partie musste der gastgebende Spitzenreiter am Freitagabend vor 100 Zuschauern alles geben, um die FSV-Reserve zu bezwingen. Besonders in der Anfangsphase spielten die Gäste groß auf. In einer starken ersten Viertelstunde überraschten die Luckenwalder Reservisten die RSV-Mannen von Trainer Volker Löbenberg ein ums andere Mal. Bereits in der 2. Minute hätte André Lorenz die Gäste per Kopf in Führung bringen können, doch RSV-Keeper Dennis Ganschow fischte das Leder noch aus dem Dreiangel. Wenig später traf Benjamin Dowall das Außennetz und in der 12. Minute setzte FSV-Kapitän Sebastian Krenz den Ball an die Querlatte. Anschließend erwachte der Spitzenreiter. Ihre erste Chance in diesem Spiel nutzten die Waltersdorfer zum 1:0 durch Toni Reinholz (15.). Danach übernahmen die Favoriten erwartungsgemäß die Initiative. Die RSV-Fußballer kamen zu einigen guten Möglichkeiten. Dennis Kutrieb vergab die größte Chance der Hausherren nach gut einer halben Stunde.Mit Wiederbeginn setzten die Waltersdorfer ihre spielerische Stärke um. Kutrieb erhöhte auf 2:0 (52.). Der Spitzenreiter blieb zwar in der Folge am Drücker, die Luckenwalde behielten jedoch die Übersicht. Sie versuchten mit kämpferischen Mitteln dagegenzuhalten, was ihnen auch gelang. Zählbares sprang allerdings für die FSV-Reservisten nicht mehr in dieser Partie heraus.

„Gegen den vermutlichen Brandenburgliga-Aufsteiger verkaufte sich meine Mannschaft sehr gut. Schade, dass unsere Sierie von vier ungeschlagenen Begegnungen in Folge nun beendet wurde. Wir hoffen jedoch, im nächsten Heimspiel gegen Erkner wieder punkten zu können“, erklärte FSV-Trainer Ronny Karcher. fn


Generiert mit Professional League TE