Landesliga Süd 2010/11 (Stand 07.05.2011)

Spielbericht

26. Spieltag - Samstag, 07.05.2011 - 15:00

FV Blau Weiß 90 Briesen - Ludwigsfelder FC II 4:0 (2:0)

FV Blau Weiß 90 Briesen: Sebastian Drömert, Michael Pohl, Ronny Anke, Tino Gottschalk, Marcel Gernetzke, Steve Weiß-Motz (Erik Lehmann), Rafal Klimaszewski (Danilo Borchert), Sebastian Schier, Björn Zickerow, Benny Biemüller, Toni Lüdtke (Tino Rockmann)

Tore: 1:0 Marcel Gernetzke (25.); 2:0 Toni Lüdtke (30.); 3:0 Sebastian Schier (74.); 4:0 Tino Rockmann (76.)

Schiedsrichter: Roberto Baumgärtel (Sachsendorf)

Zuschauer: 90

Bericht Briesen:

Man muss der Ludwigsfelder Mannschaft schon Respekt zollen, dass sie unter diesen Umständen die Fahne ihres Vereins versucht hoch zu halten und tatsächlich noch immer auf den Klassenerhalt hofft. Allein der Auftritt des sehr jungen Gästeteams sowie das fußballerische Vermögen sprechen eine andere Sprache und sind nicht wirklich landesligatauglich. Eine gute und abgeklärte Durchschnittsleistung reichte den Blau-Weißen für einen nie gefährdeten und verdienten Sieg im heimischen Waldstadion. Bei mehr Konzentration im Abschluss und beim Herausspielen der vielen Briesener Möglichkeiten im gesamten Spiel hätte das Ergebnis durchaus noch höher ausfallen können. Das war aber gar nicht der Ansatz der vorletzten Heimpartie. Viel wichtiger war nach der herben Auswärtsschlappe in Mühlberg wieder in die Spur zu finden und unter dem Umstand wichtiger personeller Ausfälle trotzdem zu überzeugen. Das gelang in jeder Phase des Spiels gegen einen harmlosen Gegner. Die Partie kam aber erst in der 15.min. in Schwung, als der an diesem Tag sehr agile und lauffreudige Biemüller von der Grundlinie den einschussbereiten Lüdtke bediente, der in letzter Sekunde am Torerfolg gehindert wurde. Ein feiner Doppelpass zwischen Klimaczewski und Weiss-Motz gipfelte in der 20.min. im ersten Pfostentreffer des Spiels, bis kurz darauf endlich das erste Tor fiel. Ein von Schier schnell ausgeführten Freistoß in den Strafraum erlief Gernetzke und netzte überlegt ein. Er war es auch, der in der 30.min. mit schönem Pass in die Tiefe Biemüller bediente. Dieser marschierte wieder bis zur Grundlinie und legte mustergültig quer auf Lüdtke, der völlig frei einschieben konnte. Bis zur Halbzeit ergaben sich noch drei gute Tormöglichkeiten gegen die größtenteils überforderte und löchrige Ludwigsfelder Abwehr. Zweimal Lüdtke, wiederum nach Vorarbeit von Biemüller und einmal Weiss-Motz nach schöner Einzelleistung mit Lattentreffer führten jedoch nicht zum Erfolg. In Halbzeit zwei nahmen die Blau-Weißen ob der Überlegenheit und den sommerlichen Temperaturen verständlicher Weise einen Gang raus aus ihren Bemühungen und warteten auf die sich bietenden Chancen. Nach Alleingang des aufmerksamen Weiss-Motz versprang ihm der Ball leider beim Torabschluss. Zu Beginn der Schlussviertelstunde dann konnte der völlig blank stehende Schier nach Gernetzkes mustergültiger Flanke von der rechten Seite per

Kopfball aus Nahdistanz zum fälligen 3:0 vollenden. Quasi gleich im Anschluss traf der für Lüdtke ins Spiel gekommene Rockmann per Abstauber zum 4:0 und vollendete, was Klimaczewski nach super Dribbling im Straufraum noch verwehrt blieb. Gegen Ende der Partie wurde von Zickerow aus vollem Lauf nochmals das Gebälk geprüft, genau wie auf der anderen Seite durch den LFC II. Dies war die einzige Möglichkeit der Gäste in der gesamten Begegnung. Resümierend war Ludwigsfelde der richtige Gegner zur richtigen Zeit und durch die Ergebnisse der Tabellennachbarn am heutigen Spieltag ist für die Blau-Weißen nun tatsächlich wieder Tabellenplatz vier in Sichtweite.


Generiert mit Professional League TE