Landesliga Süd 2010/11 (Stand 13.05.2011)

Spielbericht

27. Spieltag - Freitag, 13.05.2011 - 18:00

FV Erkner 1920 - RSV Waltersdorf 09 0:4 (0:2)

FV Erkner 1920: Marcus Stuchly, Robert Sandkaulen, Stephan Gorny, Martin Putzger, Martin Wandt (20. Wolfgang Kaiser), Patrick Mälzer, Stefan Paul, Felix Meyer (46. Falko Althaus), Florian Walkowiak (75. Christopher Schmidt), Dustin Hoffmeister, Aaron Kunert

RSV Waltersdorf 09: Dennis Kutrieb

Tore: 0:1 Marcus Uher (16.); 0:2 Andreas Fricke (38.); 0:3 Mike Jesse (Foulelfmeter, 49.); 0:4 Dennis Kutrieb (65.)

Schiedsrichter: Nils Decker (Falkensee)

Gelbe Karte: Stefan Paul (4.), Martin Putzger (5., gesperrt) / Dennis Kutrieb (3.)

Bericht Erkner:

Am Ende blieb die große Überraschung aus und das Duell des Ligaprimus RSV Waltersdorf 09 beim Kellerkind FV Erkner 1920 fand ein erwartetes Ende. Die Gäste aus Waltersdorf gewannen bereits am Freitagabend die Partie des 27. Spieltages der Landesliga Süd verdient klar mit 4:0 und festigten weiter ihre Spitzenposition. Der FVE rangiert weiterhin nur aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber Askania Schipkau eine Position vor dem Relegationsplatz.Dabei war die Partie lange ausgeglichen und auch spielerische Unterschiede waren kaum zu erkennen. Nach einem ersten Ausrufezeichen des RSV in Person von Andres Fricke, der am FVE- Keeper Marcus Stuchly scheiterte, hatten auch die Hausherren die große Chance zur Führung. Nach gelungener Kombination über die linke Angriffsseite flankte Florian Walkowiack das Spielgerät passgenau auf den langen Pfosten, von wo der nachgerückte Außenverteidiger Robert Sandkaulen per Direktabnahme aber knapp verfehlte. In der 16. Spielminute fiel dann aber bereits der frühe Führungstreffer für die Gäste. Dennis Kutrieb konnte den Ball fast ungehindert von links außen genau in die Nahtstelle der FVE-Viererkette zu Marcus Uher spielen, der den herauskommenden Stuchly zum 0:1 überlupfte (16.). Danach aber spielte sich das Spielgeschehen zumeist wieder zwischen beiden Strafräumen ab und Torchancen waren in der Folge Mangelware. Mit fortlaufender Spieldauer und der Führung im Rücken bekam der Favorit aus Waltersdorf die Partie besser in den Griff, konnte aber erst wieder kurz vor der Pause für etwas Torgefahr sorgen. Einen eigentlich harmlosen Ball köpfte Fricke beinah von der Strafraumkante über den fälschlicherweise herauskommenden Stuchly zum 0:2-Pausenstand hinweg ins verwaiste FVE-Gehäuse (38.).Die Hausherren kamen nochmal mit Schwung aus den Kabinen und versuchten sofort die RSV-Defensive, die keineswegs immer sattelfest wirkte, in Bedrängnis zu bringen. Diesem Schwung wurde aber bereits in der 49. Minute jeglicher Wind aus den Segeln genommen, als Mike Jesse einen völlig gerechtfertigten Strafstoß sicher zum 0:3 verwandelte. Dem vorausgegangen war ein leichtfertiger Ballverslust am RSV-Strafraum, der den Gästekonter einleitete. Marcus Uher war dann auf und davon und konnte von Stephan Gorny nur noch regelwidrig im Sechzehner gestoppt werden. Damit war die Partie nun endgültig entschieden und die 09-er spielten ihren Stiefel nun souverän runter. Erkner fand im Defensivverbund kaum noch die Ordnung und machte es den Gästen so auch nicht übermäßig schwer. Das 0:4 war dann einem Geniestreich von Dennis Kutrieb zu verdanken, der ein Freistoßgeschenk von Schiedsrichter Nils Decker (Falkensee) aus 25 Metern über die Mauer hinweg ins Tor streichelte (65.). Erkner gab sich zwar in der Folge nie auf, sah sich jetzt aber der RSV-Angriffswelle gegenüber. Gleich mehrfach liefen die Gästeakteure in Überzahl auf das FVE-Tor zu, verpassten es aber durch mangelnde Konzentration die Führung weiter auszubauen, sodass es am Ende beim 0:4 blieb.

Stefan Paul

:::::::::::::::::::::::::::::::::

Bericht RSV:

Dank einer überlegenen Leistung gewannen die Waltersdorfer RSV-Fußballer das auf Freitagabend das vorgezogene Landesligaspiel beim FV Erkner mit 4:0 und behauptete die günstige Ausgangsposition im Kampf um Meisterschaft und Aufstieg. Den Verfolgern bleibt am heutigen Sonnabend bestenfalls die Möglichkeit, den alten Abstand wieder herzustellen. Bei allem Respekt vor der Auswärtsaufgabe ließen die Gäste keine Zweifel darüber aufkommen, dass sie sich die drei Punkte nicht streitig machen ließen. Bereits nach fünf Minuten bot sich die Chance zur Führung, doch scheiterte Fricke am Torhüter. Mit Vorstoß über die linke Seite und Hereingabe vor das Gästetor sorgte auch FV Erkner für ein frühes Achtungszeichen. Doch verfehlte der folgende Volleyschuss aus fünf Metern das Ziel. Das Geschehen aber bestimmten über weite Strecken die Waltersdorfer. Durch zwei Kopfballtore führten sie zur Pause dann auch bereits mit 2:0. Uher verlängerte einen Heber über den Torhüter hinweg zum 1:0 (16.). Nach langer Vorlage von Kutrieb, der zuvor vier Gegenspieler versetzt hatte, ließ Fricke dem FV-Schlussmann ebenfalls keine Abwehrchance (38.). Nach dem Seitenwechsel begannen die Gastgeber erwartungsgemäß mit viel Schwung. Doch bereits in der 49. Minute wurde ihnen der Wind aus den Segeln genommen. Nach schnellem Gegenangriff und Strafraumfoul an Uher verwandelte Jesse den fälligen Elfmeter zum 3:0. Mit einem 30-m-Freistoß ins kurze untere Ecke, bei dem der Torsteher nur hintergucken konnte, sorgte Kutrieb für den 4:0-Endstand. Der Tabellenführer hatte danach noch etliche gute Chancen, den Vorsprung weiter auszubauen. Allein Franke scheiterte viermal aus aussichtsreicher Position. (rr)


Generiert mit Professional League TE