Landesliga Süd 2010/11 (Stand 14.05.2011)

Spielbericht

27. Spieltag - Samstag, 14.05.2011 - 15:00

SV Empor Mühlberg - SV Askania Schipkau (N) 3:0 (2:0)

SV Empor Mühlberg: Oliver Schröter - Mike Rost, Stephan Zschätzsch, Steven Krille, Christian Dehnz, Jens Heinke, Thomas Zehne, Thommy Rink, David Otto, Florian Beyer, Marcus Beyer

Tore: 1:0 David Otto (7.); 2:0 Christian Dehnz (34.); 3:0 Marcus Beyer (88.)

Schiedsrichter: Mirko Werner (Luckenwalde)

Zuschauer: 100

Bericht Mühlberg:

Wie schon im Hinspiel gewann Mühlberg das Duell gegen den Aufsteiger recht deutlich. Auch diesmal schien der Sieger der Partie nie wirklich gefährdet. Selbst eine zwischenzeitliche lockere Defensivarbeit in der zweiten Halbzeit konnten die Schipkauer nicht nutzen, da deren Offensivabteilung an diesem Tag einfach den Killerinstinkt vermissen ließen.Empor dominierte von Beginn an die Begegnung und sollte recht früh den Erfolgsweg betreten. Bereits nach sieben Minute lag das Spielgerät erstmals im Askania - Tor. Der diesmal als Empor - Kapitän agierende Jens Heinke bediente im Sturmzentrum David Otto, der überlegt zum 1:0 einnetzte. Das Tor bedeutete gleichzeitig der zwanzigste Saisontreffer des Mühlbergers Mittelfeldregisseur. Die Hausherren bestimmten das Geschehen doch deutlich, von den Gästen kam in der ersten Hälfte kaum gezielte Offensivaktionen. Der nächste Aufreger folgte nach einer Standardsituation. Stephan Zschätzsch setzte einen Freistoßhammer los, den der Schlussmann nur prallen lassen konnte, jedoch bugsierte der nachsetzende Marcus Beyer den Ball über den Kasten. Nach einer Ecke in der 34. Minute erzielte Mühlberg den zweiten Treffer. Kurz ausgeführt flankte Steven Krille, so dass Christian Dehnz gegen die zurückhaltenden Askanen per Kopf vollenden konnte. Noch vor der Pause hätten die Empor - Kicker für noch deutlichere Verhältnisse sorgen können. So legte Tommy Rink im Strafraum überlegt quer, allerdings konnte ein Verteidiger den Schuss vom Marcus Beyer für seinen schon geschlagenen Keeper noch vor der Linie klären.Eigentlich war die Partie nach dem Geschehen im ersten Abschnitt entschieden, aber scheinbar ließ dieser Umstand die Mühlberger zu Leichtsinnigkeiten verleiten. So wurde die eigene Defensive teilweise fahrlässig vernachlässigt, was den Gästen einige Torchancen ermöglichte. Mehrfach wurde der Empor - Keeper zu guten Paraden gezwungen, um einen möglichen Anschlusstreffer zu verhindern. Allerdings zeigten die Schipkauer auch hier Schwächen, so dass die Geschenke nicht genutzt werden konnten. Gegen einen abgeklärteren Kontrahenten hätte der Mühlberger Erfolg durchaus nochmal in Gefahr geraten können. Dennoch hatte auch Empor noch zahlreiche Möglichkeiten um das Resultat weiter zu erhöhen. Auch hier konnte aber der nun stärker gewordene Askania - Torwart einen höheren Rückstand mehrfach verhindern. So dauerte es bis zur 88. Minute, wo wiederum David Otto geschickt Marcus Beyer bediente. Der umspielte den Torwart und brauchte nur noch zum 3:0 einzuschieben.Die Mühlberger Mannschaft rangiert nun auf den fünften Rang und kann weiter um den vierten Platz kämpfen. Die nächste Aufgabe findet bereits am Freitagabend mit dem Südduell bei Tettau / Schraden statt.


Generiert mit Professional League TE