Landesliga Süd 2010/11 (Stand 21.05.2011)

Spielbericht

28. Spieltag - Samstag, 21.05.2011 - 15:00

Neuzeller SV 1922 - FV Erkner 1920 0:5 (0:5)

FV Erkner 1920: Marcus Stuchly, Stephan Gorny, Robert Sandkaulen, Daniel Rauschenbach, Christopher Schmidt, Florian Walkowiak, Martin Putzger, Stefan Paul, Christian Prüfer (60. Wolfgang Kaiser), Dustin Hoffmeister (15. Felix Meyer), Aaron Kunert (65. Franz Karg)

Tore: 0:1 Christian Prüfer (13.); 0:2 Felix Meyer (25.); 0:3 Florian Walkowiak (33.); 0:4 Felix Meyer; 0:5 Wolfgang Kaiser

Schiedsrichter: Michael Lockan (Cottbus)

Bericht Erkner:

Am 28. Spieltag der Landesliga Süd verschaffte sich der FV Erkner 1920 im Duell beim Tabellennachbarn Neuzeller SV wieder etwas Luft im Tabellenkeller und rangiert nun dank des klaren und verdienten 5:0 Auswärtserfolges vor den Klosterstädtern auf dem zwölften Tabellenplatz..Dabei waren es die Hausherren, die den besseren Start in die Partie fanden und bereits früh hätten in Führung gehen können. Doch der Versuch nach überlegtem Rückpass aus gut und gerne 25 Metern segelte knapp über den Torwinkel. Danach war es allerdings vorbei mit der NSV-Herrlichkeit. Die Gäste schüttelten nun ihre Anfangsnervosität vollständig ab und übernahmen fortan das Spielgeschehen. Im Defensivverbund ließ der FVE bis zum Spielende nahezu nichts mehr zu und verstärkte so minütlich den Druck auf die Abwehrreihen der Hausherren. Folgerichtig gingen die Randberliner dann auch früh in Führung. Nach einem im Mittelfeld abgefangenen Ball ging es über die Stationen Martin Putzger und Aaron Kunert schnell im Umkehrspiel Richtung NSV-Gehäuse. Letzterer behauptete den Ball und schickte den nachgerückten Christian Prüfer steil in die Spitze, welcher dann aus halblinker Position ins kurze Eck traf (13.). Auch der Schock der frühen Verletzung von Spielmacher Dustin Hoffmeister konnte den FVE nicht aus dem Tritt bringen. Ganz im Gegenteil, denn nach bereits etwa 20 Spielminuten erhöhte der dafür eingewechselte Felix Meyer nach Vorarbeit von Kapitän Putzger auf 2:0. Meyer blieb unter ärgster Bedrängnis im NSV-Sechzehner auf den Beinen und spitzelte das Leder am Keeper vorbei ins Netz (25.). In der 33. Spielminute sorgte Florian Walkowiack dann bereits für die vermeintliche Vorentscheidung. Nach einem Eckball von Meyer traf Walkowiack am kurzen Pfosten positioniert fast ungehindert per Kopf zur 3:0 Halbzeitführung (33.).Nach dem Seitenwechsel versuchten die Platzherren nochmal alles, fanden aber gegen die gut organisierte Gästedefensive kein Mittel um FVE- Keeper Marcus Stuchly ernsthaft in Gefahr zu bringen. Die Gäste hatten weiterhin das Geschehen unter Kontrolle und bekamen nun mehr Räume für das eigene Konterspiel. Aus solch einem entsprang dann auch das 4:0. In einer Überzahlsituation legte Walkowiack dem starken Meyer vor, dieser umkurvte noch einen NSV-Verteidiger und schob das Spielgerät gegen die Laufrichtung des Schlussmanns in die Maschen. Nur kurze Zeit später zappelte dann das Leder wieder im Kasten der Gastgeber. Eine misslungene Flanke von Walkowiack aus dem Halbfeld unterschätze der NSV-Schlussmann komplett, sodass der eingewechselte Wolfgang Kaiser etwas überrascht und zugleich mühelos einköpfen konnte. In der Folgezeit ergaben sich für die Gäste weitere hochkarätige Einschussmöglichkeiten, welche allerdings zum Teil nicht konsequent genug ausgespielt wurden und so ungenutzt blieben. Der Gastgeber hatte dann kurz vor dem Abpfiff des sehr gut leitenden Referee Michael Lockan aus Cottbus noch die Chance zum Ehrentreffer, doch der Versuch aus der Distanz traf nur das Außennetz. Am Ende blieb es also auch bei dem in dieser Höhe verdienten Auswärtssieg, der bei besserer Chancenverwertung hätte gar noch höher ausfallen können.

Stefan Paul


Generiert mit Professional League TE