Landesliga Süd 2010/11 (Stand 21.05.2011)

Spielbericht

28. Spieltag - Samstag, 21.05.2011 - 15:00

FSV 63 Luckenwalde II (N) - SG Burg 2:2 (2:0)

FSV 63 Luckenwalde II (N): Sebastian Diehr, Robert Troch, Alexander Sieg, Marco Grahl, Thomas Eichelbaum, Eric Haake, Sebastian Krenz, Stefan Dorst (78. Stefan Demuth), M. Prestel (46. Riedel), André Lorenz, Marcel Friedrich

SG Burg: Michael Lauck, Steffen Reßut, Marcel Kubatz, Oliver Knaut, Dennis Handrow, Martin Böttcher, Matthias Phillip (46. Krüger), Maik Tributh, André Vogel, Alexander Golnik, Marcel Dietz

Tore: 1:0 André Lorenz (28.); 2:0 Marcel Friedrich (30.); 2:1 Oliver Knaut (64.); 2:2 Marcel Kubatz (73.)

Schiedsrichter: Peter Wickfeld (Annahütte)

Zuschauer: 83

„Obwohl es für beide Mannschaften um nichts mehr ging, haben wir zu einem so späten Saisonzeitpunkt ein recht ordentliches Spiel gesehen“, fasste FSV-Trainer Ronny Karcher die 90 Minuten Fußball am Sonnabend auf dem Sportplatz am Baruther Tor vor 83 zahlenden Zuschauern zusammen. Sie erlebten eine bis zum Schluss offene und umkämpfte Partie bei sommerlichen Temperaturen, die nie einen Anflug von Sommerfußball hatte. Jede der beiden Mannschaften hätte letztlich den Platz als Sieger verlassen können, denn Möglichkeiten waren hüben wie drüben durchaus vorhanden. „Aber es war dann doch unter dem Strich ein gerechtes Unentschieden“, erklärte Karcher.

Die Gäste übernahmen sofort das Kommando. Sie setzten gleich mit einem Pfostentreffer ein erstes Achtungszeichen. Das Team aus Burg war in der Anfangsphase dominant, und wenn die Fußballer aus dem Spreewald über die Flügel spielten auch kreuzgefährlich. Umso überraschender gingen nach knapp einer halben Stunde die Platzbesitzer mit einem Doppelschlag durch André Lorenz (27.) und Marcel Friedrich (29.) mit 2:0 in Führung. Beide Male leistete der Gästekeeper Michael Lauck kräftig Schützenhilfe. Beim ersten FSV-Treffer war er nach einer Ecke von Stefan Dorst nur zweiter Sieger. Lorenz hatte wenig Mühe den Ball über die Linie zu bringen. Zwei Minuten später ließ er einen Ball prallen. Friedrich schaltete am schnellsten und verwandelte. Mit der Führung im Rücken wurden die FSV-Fußballer zusehends besser und erzwangen ein ausgeglichenes Spiel.Nach dem Seitenwechsel war der Gast aus Burg aber wieder die tonangebende Mannschaft und drängte die Einheimischen, die oft kaum Zeit zum Luftholen hatten, in ihre eigene Hälfte. Folgerichtig kamen sie dann durch Oliver Knaut (64.) zum Anschlusstor und wurden neun Minuten später durch Marcel Kubatz mit dem Ausgleich belohnt. FSV-Torwart Sebastian Diehr, der am Sonnabend von Trainer Karcher den Vorzug vor Daniel Krenz erhielt, war bei den Gegentoren machtlos. „Wir haben uns von einer einen Tick spielerisch besseren Elf nicht den Schneid abkaufen lassen. Es war uns leider nicht gelungen, ein drittes Tor nachzulegen“, sagte der FSV-Coach. „Den Heimnimbus in der Rückrunde am Baruther Tor haben wir gewahrt und das Ziel – 35 Punkte – ist fast erreicht. Vielleicht winkt uns am Ende noch der 8. Tabellenplatz.“ Mit der Entwicklung seiner Mannschaft ist Karcher mehr als zufrieden. koli


Generiert mit Professional League TE