Landesliga Süd 2010/11 (Stand 04.06.2011)

Spielbericht

30. Spieltag - Samstag, 04.06.2011 - 15:00

RSV Waltersdorf 09 - SV Empor Mühlberg 6:2 (5:0)

SV Empor Mühlberg: Rene Jessulat, Jens Heinke, Sebastian Zölfl, Steven Krille, Andreas Fiedler, Henry Bartzsch, Thommy Rink, Steve Braune (77. Dustin Theilemann), Christian Dehnz, David Otto, Marcus Beyer

Tore: 1:0 Andreas Fricke (4.); 2:0 Marcus Uher (6.); 3:0 Andreas Fricke (13.); 4:0 Mike Jesse (Foulelfmeter, 30.); 5:0 Ricardo Franke (44.); 6:0 Dennis Ganschow (Foulelfmeter, 60.); 6:1 David Otto (65.); 6:2 David Otto (Foulelfmeter, 67.)

Schiedsrichter: Toni Bauer (Joachimsthal)

Zuschauer: 98

Bericht Mühlberg:

So hatten sich die Mühlberger das letzte Saisonspiel nicht vorgestellt. Sicherlich wusste man das beim souveränen Staffelsieger die Trauben hoch hängen werden, jedoch ebneten die Elbestädter den Gastgebern in der ersten Halbzeit den Weg zu einem deutlichen Heimsieg beim Abschied aus der Landesliga. Da die direkte Empor - Konkurrenz ihre Pflichtaufgaben erfüllten, rutschte man in der Abschlusstabelle noch auf den sechsten Rang ab.Das ausgerechnet beim Gastspiel in Waltersdorf die schlechteste Halbzeit der Saison abgeliefert wurde, sollte letztlich zu einer hohen Niederlage führen. Mit einer katastrophalen Defensivarbeit wurden Waltersdorf einfache Treffer geschenkt. Dabei sollte nach nicht einmal einer Viertelstunde die Partie bereits entschieden sein. Zwei Eckbälle brachte den RSV in der vierten und sechsten Minute schnell 2:0 in Führung. Bei beiden Aktionen konnten erst Andreas Fricke und dann Marcus Uher ungestört einköpfen. Die Mühlberger konnten sich in der Folgezeit nicht stabilisieren und präsentierten sich weiter offen wie ein Scheunentor. Folglich nutzte der zukünftige Brandenburgligist sein Torekonto weiter zu erhöhen und hatte so noch die Möglichkeit die 100 Tore voll zu machen. In der 13. Minute konnte der Ball zunächst noch an den Querbalken gerettet werden, allerdings setzten die Gastgeber nach und erneut Andreas Fricke konnte wieder völlig frei zum 3:0 einschieben. Ohne großen Aufwand konnte der RSV einen klaren Vorsprung herausspielen. Empor zeigte zwar in der Offensive auch einige gute Ansätze, jedoch reichten die Aktionen meist nur bis an den gegnerischen Strafraum, da entweder der letzte präzise Pass oder der Abschluss fehlte. Anders die Hausherren. Nach einer halben Stunde bekamen sie einen Elfmeter zugesprochen, den Routinier Mike Jesse in seinem letzten Punktspieleinsatz sicher zum 4:0 verwandelte. Hatten die Mühlberger noch nicht genug, sorgte ein Ballverlust auf der linken Seite für den Halbzeitstand. Ricardo Franke konnte gegen die entblößte Abwehr sicher zum 5:0 verwandeln.

Zwei Ziele hatten die Gäste in der Halbzeitpause angesprochen. Zum einen sollte die zweite Halbzeit gewonnen werden und verhindert werden, dass Waltersdorf die 100 Tore - Marke knacken kann. Beide Aufgaben sollten schließlich erreicht werden und so ein versöhnlicher Abschluss erzielt werden. Doch zunächst waren es wieder die Gastgeber, die das halbe Dutzend voll machen konnten. Allerdings fiel die Strafstoßentscheidung des Unparteiischen doch sehr hart aus und hätte durchaus vermieden werden können. Der Keeper Dennis Ganschow ließ sich die Chance in die Torschützenliste eintragen zu können nicht entgehen und traf zum 6:0. Mehr sollte den Aufsteiger allerdings nicht mehr gelingen, so dass Empor nochmal Akzente setzen und damit das Resultat etwas freundlicher gestalten konnte. David Otto konnte in der 65. Minute nach einer Flanke zum Ehrentreffer einköpfen. Den Schlusspunkt setzte der insgesamt dritte Elfmeter der Partie, diesmal allerdings nach dem Foul an Christian Dehnz für die Mühlberger. Auch David Otto verwandelte sicher und stellte damit den 6:2 - Endstand her. Damit konnte der Mühlberger seine Torausbeute auf 22 Treffer erhöhen, was immerhin den zweiten Platz in der Torschützenliste der Landesliga Süd bedeutet.Nach dem Schlusspfiff wurde der RSV Waltersdorf vom Staffelleiter zur Meisterschaft und Aufstieg ausgezeichnet, womit die anschließenden Feierlichkeiten begannen und scheinbar kein Ende nehmen wollten. Der SV Empor Mühlberg gratuliert den RSV nochmal und wünscht in der Brandenburgliga viel Erfolg.

::::::::::::::::::::::::::::::::::

Bericht RSV:

Der Aufsteiger führte schnell mit 3:0, konnte nach Abpfiff den Meisterpokal in Empfang nehmen und ausgiebig den Aufstieg in die Brandenburgliga bejubeln. Von Rainer Rosenthal WALTERSDORF Stress vor dem Spiel, Stress nach dem Spiel. Erst Ehrengäste begrüßen, Blumen und Präsente bereitlegen, letzte Ablauf-Absprachen treffen. Dann Jubel, Feuerwerk und die obligatorischen Duschen. Wobei es nach dem Abpfiff doch wesentlich entspannter zuging. So nahm es Trainer Volker Löbenberg auch mit Langmut, dass ihm Franke gleich einen ganzen spritzigen Flascheninhalt überhalf, auch noch völlig überraschend, klammheimlich von hinten. Der RSV Waltersdorf 09, der bereits als Staffelmeister der Landesliga Süd und damit als Aufsteiger in die Brandenburgliga feststand, gewann am Sonnabend zum Saisonausklang das Heimspiel gegen Empor Mühlberg mit 6:2. "Nein so schwer war es nicht, die Mannschaft noch einmal zu motivieren", erklärte Löbenberg. "Wir wollten den Fans einen guten Abschluss bieten und uns bei den Mühlbergern, die uns ja die einzige Saisonniederlage bereitet hatten, revanchieren." Das mit der Revanche war schon nach 13 Minuten perfekt. Erster Eckball von Jesse: Fricke köpfte zur Führung ein (3.). Zweite Eckball von Jesse: Uher erhöhte per Kopfball auf 2:0 (5.). Vorlage von Käfert: Fricke baut die Führung auf 3:0 aus (13.). Während die Gäste erste verbale Freundlichkeiten austauschten, zogen die Waltersdorfer auf dem sonnenüberfluteten Rasen weiter ihre Kreise. Jesse, der nach dem Spiel gemeinsam mit Käfert verabschiedet wurde, verwandelte einen Foulelfmeter zum 4:0 (29.). Franke sorgte für den 5:0-Halbzeitstand (44.). Nach der Pause durfte Torhüter Ganschow einen weiteren Strafstoß zum 6:0 einschießen (58.). Das 100. Saisontor aber brachte der Aufsteiger nicht mehr zustande. Otto (62., 76./Elfmeter) gestaltete das Ergebnis aus Gästesicht etwas freundlicher.


Generiert mit Professional League TE