1. Kreisklasse Ost 2010/2011 2010/11 (Stand 16.10.2010)

Spielbericht

8. Spieltag - Samstag, 16.10.2010 - 14:00

SV 1921 Hirschfeld - SV Hertha Finsterwalde II 6:2 (4:0)

SV Hertha Finsterwalde II: Falco Nemitz, Klaus Schulze, Marcus Schramm, Ronny Zikoll, Maximilian von Wichert (65. Christopher Seefeld), Markus Müller, Oliver Tosch (70. Marco Haynitzsch), Ronny Schneider, David Jahn, René Hogan, Oliver Kutscher

Tore: 1:0 Marko Niese (19.); 2:0 Christian Mai (31.); 3:0 Marcel Trobisch (37.); 4:0 René Manig (44.); 4:1 David Jahn (46.); 5:1 Christian Mai (55.); 5:2 Oliver Kutscher (62.); 6:2 René Manig (75.)

Schiedsrichter: Guido Wilhelm (Hohenleipisch)

Zuschauer: 85

Gelbe Karte: - / Falco Nemitz, Oliver Tosch (3.), Oliver Kutscher, Ronny Schneider

Bericht Hirschfeld:

Mit 6:2 gewinnt der SVH gegen die Herthareserve. Obwohl das Endergebnis recht deutlich war, leistete sich die Heimmannschaft wieder einige Aussetzer. Die Gäste aus Finsterwalde spielten munter mit und hatten auch in Anfangsphase ihre Chancen. Der SVH brauchte seine Zeit um in das Spiel zu kommen. Christian Mai hatte nach einer Viertelstunde die große Chance zur Führung, aber allein auf den Torhüter der Gäste zulaufend, war sein Abschluß zu schwach. Besser machte es kurz darauf Marco Niese der allein auf das Tor zu lief und zur Führung einschob. Jetzt lief es beim SVH besser. Christian Mai nutzt nach einer halben Stunde seine zweite Chance zum Ausbau der Führung. Scheinbar hatte der SVH jetzt ein Rezept gefunden um die Abseitsfalle der Gäste auszuhebeln, denn auch Marcel Trobischs Treffer resultierte aus einem guten Anspiel welches er gekonnt vollendete. Als Rene Manig fast mit dem Schlußpfiff den vierten Treffer für seine Mannschaft erzielte, schien eine Vorentscheidung gefallen. Nach dem Seitenwechsel ist der SVH noch in der Kabine, als David John für die Gäste den Anschlußtreffer erzielt. Dieser Treffer beflügelte die Gäste und sorgte bei der Hintermannschaft des SVH für Verwirrung. Erst als Christian Mai mit einer feinen Einzelaktion sich im Strafraum der Gäste durchsetzt und seinen zweiten Treffer erzielt, ist der alte Abstand wieder hergestellt. Dann fällt ein kurioses Tor. Nach einem Schiedsrichterball, wegen einer Verletzung eines Herthaspielers, schlagen die Gäste den Ball zurück zum SVH. Keeper Hänßgen springt der Ball beim Versuch diesen aufzunehmen an den Fuß und Oliver Kutscher sagt danke und schiebt den Ball über die Linie. In wie weit das dem Fairplaygedanken wiederspricht ist sicherlich streitbar. Nun gut der SVH ließ sich davon nicht beirren und spielte weiter. Mit seinem zweiten Treffer setzte Rene Manig dann den Schlußpunkt in dieser Partie. Am Ende ein verdienter Sieg, der beim SVH noch einige Reserven aufgezeigt hat. Vor allem muß man sich bei beiden Gegentreffern so seine Gedanken machen. Der SVH springt mit diesem Sieg erst einmal auf Platz fünf in der Tabelle, da es an diesem Spieltag einige Überraschungen gab.

(Quelle: http://www.sv-hirschfeld-1921.de)

::::::::::::::::::::::::::::::

Bericht Hertha:

Hertha kassiert mal wieder eine vermeidbare Klatsche gegen einen schwachen Gegner, den man mit eklatanten Abwehrfehlern zum Tore schießen einlud. Von Beginn an spielte der Gast, Hirschfeld mit langem Hafer,mehr war auch kaum zu erwarten. Chancen gab es nur wenig, die Heimelf dann nach einem Schnitzer in der Defensive der Gäste mit 1:0 in Front. Auch jetzt weiter nur Hertha, die sich oft im Spielaufbau verzettelten und der entscheidende Pass selten ankam. Wieder ein Patzer und die Harrys feierten ihren 2.Treffer. Danach wollte sich der Assistent profilieren und signalisierte dem schwachen SR ein Übertreten unseres Keepers beim Abschlag-Gelb und indirekter Freistoß waren die Folge. Im Anschluss daran ein Einwurf, der angenommen und zum 3:0 verwertet wird. Wieder nur Begleitschutz durch den Verteidiger, der sich heute nicht so nennen durfte. Dann wieder mitten in den Spielfluss der Gäste das 4:0, als der Assistent nicht auf Höhe ist und so die 2 Meter Abseitsstellung nicht erkennen konnte. So ging es nach der letzten vergebenen Chance der Herthaner in die Pause. Kurz nach Wiederanpfiff das 1:4 durch D.Jahn der links klasse angespielt wird und gekonnt abschließt. Kurz darauf die Chance zum 2:4 doch der Gästekeeper, der kaum einen Ball sicher hielt,parierte. Danach verflachte das Spiel, Hertha fehlte die Kraft, Hirschfeld der Willen. Bis man dann wieder eine Lücke öffnete und der 4 Tore Abstand wieder hergestellt war. Dann der beste Aktion des Spiels: Schiedsrichterball 20 Meter vor dem Gästetor, R.Hogan spielt den Ball Richtung Tor, der Keeper legt gekonnt auf O.Kutscher ab und es steht 2:5. Den Schlusspunkt setzten wieder die Hirschfelder, die im ganzen Spiel kaum Kreisliga taugliche Spielzüge zeigten, sich jedoch auf die Gastgeschenke verlassen konnten. Bei den Gästen müsste man die Einstellung mancher Spieler hinterfragen, mit welcher sie den Verein vertreten und ob (k)einmal die Woche Training ausreichend ist.

(Quelle: http://www.hertha-finsterwalde.de)


Generiert mit Professional League TE