1. Kreisklasse Ost 2010/2011 2010/11 (Stand 31.10.2010)

Spielbericht

10. Spieltag - Sonntag, 31.10.2010 - 14:00

SV Deutsche Eiche Kraupa - VfB Hohenleipisch 1912 II 2:2 (2:1)

SV Deutsche Eiche Kraupa: Maik Hoyer - Michael Cramer, Matthias Arnold, Andreas Müller - Marcel Schöne - Maik Lienert, René Preuß (59. Radenko Rogic), Martin Klemm, Krenz, Carsten Ferdinand, Mirko Stegemann (74. Felix Becker)

VfB Hohenleipisch 1912 II: Robert Jacobasch - Chris Beilich, Steffen Fischer, Tim Romanowsky, Stefan Werner, Michael Biebach - Eric Manig, Daniel Gängler (25. Sven Schüler), Daniel Pötzsch (73. Dennis Olm), Michael Roigk, Ronny Braun

Tore: 1:0 Andreas Müller (Foulelfmeter, 22.); 1:1 Michael Roigk (31.); 2:1 Mirko Stegemann (42.); 2:2 Ronny Braun (90+2.)

Schiedsrichter: Kevin Muschinski (Lindenau)

Zuschauer: 100

Gelbe Karte: René Preuß, Mirko Stegemann / Steffen Fischer (3.)

Vergebener Elfmeter: - / Michael Biebach (Handelfmeter, 78., gehalten von Maik Hoyer)

Bericht VfB:

In einem schwachen Nachbarschaftsderby quälte sich Hohenleipisch II am Ende zu einem Remis. Während des ganzen Spiels fanden die Gäste kein geeignetes Mittel und konnten sich kaum Chancen erspielen. Kraupa stand mit zwei Reihen in der eigenen Hälfte und setzte mehr oder weniger auf lange Bälle auf die vorn lauernden Ferdinand und Stegemann. Der VfB hatte durch Braun nach einer Ecke die erste Torszene (3.), jedoch blieben danach die Angriffe meist am Strafraum stecken und es wurde zu viel durch die Mitte gespielt, wo es ohnehin schon sehr eng war. Auch Standards verpufften. Die Platzherren gingen durch einen fragwürdigen Foulelfmeter, den Müller verwandelte, in Führung (22.). Hier ließ der insgesamt schwache, aber gestenreich agierende Schiedsrichter jegliches Maß vermissen, hatte er in der Anfangsphase Kraupas Preuß nach zwei schweren Fouls nicht einmal verwarnt. Ohnehin reiste das Trio sehr spät an, sodass nicht pünktlich angestoßen werden konnte und ließ die Aktiven in der Halbzeit sehr lange auf dem Platz warten. Die Führung der Kraupaer passte natürlich perfekt in ihr Spielkonzept und sowohl Ferdinand, als auch Stegemann kamen zweimal in gute Position. Hohenleipisch war jetzt etwas engagierter und nachdem über Biebach und Roigk eine der wenigen gelungenen Kombinationen lief, fiel prompt der Ausgleich durch Pötzsch (31.). Man konnte aber nicht nachlegen und die an diesem Tag unsortiert wirkende Abwehrreihe sah beim 2:1 durch Stegemann nicht gut aus. Rechts setzte sich Ferdinand durch, ein abgewehrter Ball prallte zu ihm zurück, das Leder kam zum frei stehenden Stegemann, der flach ins lange Eck traf (42.). Die zweite Hälfte gestaltete sich zu einem fast wirkungslosen Anrennen der Gäste, denen aller Ballbesitz nichts nützte. Kraupa versuchte Konter zu setzen, aber nur einmal klappte es auch, jedoch verstolperte Stegemann eine einhundertprozentige Chance (59.). Mit einem Handstrafstoß, der genau wie der erste Elfer strittig war, hatten die Gäste den Ausgleich vor Augen. Hoyer parierte jedoch gegen Biebach (78.) und hielt so den knappen Vorsprung für seine Elf. Auch im Publikum, das zur guten Hälfte aus Hohenleipisch herüber gekommen war, glaubte wohl kaum einer, dass sich noch etwas tun könnte. Die Nachspielzeit war auch schon fast vorbei und die letzte Aktion sollte ein VfB-Freistoß sein. Hoyer hatte den von Werner getretenen Ball gefaustet und seine Vorderleute bekamen ihn nicht aus der Gefahrenzone, sodass Braun die Kugel im Gewühl über die Linie drücken konnte (90.+3). (ft)


Generiert mit Professional League TE