1. Kreisklasse Ost 2010/2011 2010/11 (Stand 26.03.2011)

Spielbericht

12. Spieltag - Samstag, 26.03.2011 - 15:00

FSV Kirchhain - VfB Hohenleipisch 1912 II 0:3 (0:1)

FSV Kirchhain: Michael Rolke, Marcus Korneck, Christian Steinborn, Norman Peuckert, Jan Müller, Michael Schulz, Holger Manigk (46. Christian Liebe), Marcus Schmidtgunst, Martin Kunzke (80. Clemens Helbig), Thomas Mahlo, Robert Schwager

VfB Hohenleipisch 1912 II: Robert Jacobasch - Chris Beilich, Michael Biebach - Paul-Eric Weiße - Sirko Rost, Eric Manig, Michael Roigk, Sascha Gutsche, Christoph Wenzel, Paul Werner, Ronny Braun (59. Steffen Fischer)

Tore: 0:1 Paul Werner (3.); 0:2 Paul Werner (Foulelfmeter, 81.); 0:3 Paul Werner (90+2.)

Schiedsrichter: Henry Netzker (Finsterwalde)

Zuschauer: 80

Gelbe Karte: Christian Steinborn (2.), Michael Schulz (3.), Marcus Schmidtgunst (3.), Christian Liebe (2.) / Ronny Braun (2.)

Rote Karte: Marcus Korneck (Schiedsrichterbeleidigung nach Abpfiff), Michael Rolke (81., Schiedsrichterbeleidigung) / -

Vergebener Elfmeter: - / Christoph Wenzel (Foulelfmeter, 37., gehalten von Michael Rolke)

Bericht VfB:

Um es gleich vorweg zu nehmen - es war ein glanzloser Auftritt der Hohenleipischer. Das Team beherrschte zwar die Partie, doch selten haben die mitgereisten VfB-Anhänger so viele Fehlabspiele der eigenen Mannschaft gesehen. Ein Problem war sicher der etwas holprige Platz, denn nicht nur bei den Gästen versprangen die Bälle, auch der FSV kämpfte mit den Verhältnissen. Das Spiel begann für den VfB II nach Maß. Paul Werner traf nach drei Minuten zur Führung und die Weichen waren für einen Sieg gestellt?! Jedoch verflachte das Spiel zusehens. Bei beiden Mannschaften war kein Spielfluss zu erkennen, Hohenleipisch dominierte und Kirchhain hatte eine von wenigen Chancen im gesamten Spiel erst nach zwanzig Minuten. Dazu gab es etliche Entscheidungen des Schiedsrichters, die bei allen Zuschauern mit "Kopfschütteln" bedacht wurden. So war es nicht verwunderlich, dass einige Spieler eher mit dem Mundwerk, als mit dem Fußballspielen zu Werke gingen. Eine gelbe Karte gegen Ronny Braun wegen Meckerns war unter anderem das Resultat. In der 37. Spielminute setzte sich Christoph Wenzel durch, wurde im Sechszehner gefoult und der gleiche Spieler sollte eigentlich nicht den Elfer treten - so sagt es eine Fußballweisheit. Der FSV-Keeper hielt den Strafstoß von Christoph Wenzel (38.).

Nach der Pause "plätscherte" das Spiel vor sich hin und die Gäste verstanden es kaum, die nicht ganz wackelfeste FSV-Abwehr auszuhebeln. Immer wieder rannten sich unsere Spieler noch vor dem Strafraum der FSVer fest und hochkarätige Chancen gab es selten. Dennoch war der VfB II deutlich besser, denn Kirchhain hatte in der zweiten Halbzeit nicht eine Tormöglichkeit. Zu erwähnen ist die kuriose Sache mit dem Spielgerät. Etliche Male wurde das Spiel unterbrochen, da der Ball mit "seiner Luft" Probleme hatte. Die Geräusche bei einem Schuss waren häufig einem Futsal-Ball ähnlich. Nach Foulspiel an Paul-Eric Weiße gab es nicht nur Elfmeter, sondern auch "Rot" gegen den FSV-Keeper Michael Rolke, der mit der Situation eigentlich garnichts zu tun hatte. Der Torhüter wurde wegen Schiedsrichterbeleidigung vom Platz gestellt. Paul Werner verwandelte den Strafstoß sicher (83.). In der Nachspielzeit konnte noch einmal Paul Werner treffen (90. + 2). Nach dem Abpfiff haderten die Gastgeber arg mit dem Schiedsrichter, der anschließend einem weiteren Spieler aus Kirchhain die rote Karte zeigte (wieder Schiedsrichterbeleidigung). Die Ordner der Heimmannschaft mussten eingreifen (FSV-Anhänger bedrängten den Unparteiischen), damit der Schiedsrichter problemlos in seine Kabine kam.


Generiert mit Professional League TE